Wolf Petersen Livres






Der richtige Einblick ins Kniegelenk Die arthroskopische Befundung und Behandlung verschiedener Kniegelenks(binnen)strukturen – der kompakte „Praxistrainer“ zeigt, wie’s geht: detailliert beschrieben, herausragend bebildert. - Arthroskopische Standards: Meniskus, Synovialis, Knorpel, Patella, vorderes und hinteres Kreuzband, Plicae -Specials: arthroskopische Verfahren bei Frakturen, Infektionen, Arthrofibrose, Endoprothese -„Eckdaten“ zu arthroskopischen OP-Verfahren: Indikation, Instrumentarium, Technik, Nachbehandlung, Komplikationen -Annähernd 500 Abbildungen: klinische Schritt-für-Schritt-Fotos, kombiniert mit schematischen Grafiken zur präzisen Veranschaulichung -„Bonustracks“: zahlreiche Videos zu allen Verfahren online Der „Praxistrainer“ für Orthopäden, Unfallchirurgen und Chirurgen – für Aus- und Weiterbildung, aber auch für erfahrene Fachärzte: ein unverzichtbarer Leitfaden, der arthroskopische Operationstechniken am Kniegelenk fundiert und praxisnah vermittelt. KEYWORDS: Arthroskopie, Kniegelenkschirurgie, Endoprothetik, arthroskopische Chirurgie, Knorpelchirurgie, Kniegelenk, Meniskus, Kreuzband, Synovialis, Knorpel, Patella, Plicae, Frakturen, Infektionen, Arthrofibrose, Endoprothese, AGA, Orthopädie, Unfallchirurgie, orthopädische Rekonstruktion, Arthrofibrose, Arthrolyse
Das Kreuz mit dem Knie Läsionen des vorderen Kreuzbandes gehören zu den häufigsten Verletzungen der unteren Extremität. Die operativen Therapiemöglichkeiten werden stetig weiterentwickelt und optimiert. Semitendinosus- oder Patellarsehne? Wann kommt ein Allograft in Frage? Einzelbündel- oder anatomische Doppelbündel-Technik? Dieses Buch hilft Ihnen bei der Entscheidung. Als Unfallchirurg/Orthopäde und Chirurg erhalten Sie einen Überblick über die derzeitige wissenschaftliche Basis und finden umfassende Informationen zum aktuellen Stand der operativen Therapie. Biomechanische und ätiologische Grundlagen Operationstechniken Transplantatwahl Vorgehen bei Begleitverletzungen und Komplikationen Revisionsmöglichkeiten Verletzungen des vorderen Kreuzbandes bei Kindern Rehabilitation Rational entscheiden, optimal therapieren!