Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Manon Sander

    13 janvier 1970
    Aufgabensammlung Sachrechnen Klasse 2-4
    Einfache Kunstideen für Fachfremde
    77 Skills zum Unterrichten der Gen Z & Alpha
    Schule ohne Gewalt, Mobbing & Diskriminierung
    Quereinsteiger*in - neu im Lehrerjob
    Gestalten mit einfachen Werkstoffen - Klasse 1-4
    • Gestalten mit einfachen Werkstoffen - Klasse 1-4

      Fertige Bastelideen aus Papier, Pappmaschee, Wolle Filz & Co., auch für Fachfremde in der Grundschule

      • 78pages
      • 3 heures de lecture

      Das Buch bietet eine Vielzahl von kreativen Ideen, die Grundschulkinder mit einfachen Materialien umsetzen können. Es richtet sich sowohl an Fachkräfte als auch an fachfremd Unterrichtende und fördert die praktische Kreativität der Schüler. Die Projekte sind leicht nachvollziehbar und ermöglichen es den Kindern, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entwickeln, während sie gleichzeitig Spaß am Gestalten haben. Ideal für den Einsatz im Unterricht oder in Freizeitaktivitäten.

      Gestalten mit einfachen Werkstoffen - Klasse 1-4
    • Quereinsteiger*in - neu im Lehrerjob

      Alle Herausforderungen souverän und erfolgreich meistern (Alle Klassenstufen)

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Der Ratgeber bietet praxisnahe Tipps und Strategien für Quereinsteiger im Lehrerberuf, um erfolgreich in die neue Rolle zu starten. Er behandelt zentrale Themen wie Unterrichtsplanung, Klassenmanagement und den Umgang mit Herausforderungen im Schulalltag. Zudem werden wichtige Ressourcen und Werkzeuge vorgestellt, die den Einstieg erleichtern. Durch anschauliche Beispiele und hilfreiche Ratschläge wird angehenden Lehrkräften das nötige Wissen vermittelt, um selbstbewusst und souverän im Klassenzimmer zu agieren.

      Quereinsteiger*in - neu im Lehrerjob
    • Schule ohne Gewalt, Mobbing & Diskriminierung

      10 ausgearbeitete Einheiten für Unterricht, Projekttage und Elternabende (Alle Klassenstufen)

      • 72pages
      • 3 heures de lecture

      Gewaltprävention und effektive Strategien für den Akutfall stehen im Mittelpunkt dieses Buches, das Schulen dabei unterstützt, sichere Lernumgebungen zu schaffen. Durch bewährte Methoden werden Lehrkräfte und Schulpersonal befähigt, präventiv zu handeln und im Ernstfall richtig zu reagieren, um das Wohl der Schüler zu schützen. Die Ansätze fördern nicht nur Sicherheit, sondern auch ein positives Lernklima.

      Schule ohne Gewalt, Mobbing & Diskriminierung
    • 77 Skills zum Unterrichten der Gen Z & Alpha

      Anleitungen, Tipps, Übungen (Alle Klassenstufen)

      • 72pages
      • 3 heures de lecture

      Praktische Anleitungen und Übungen helfen dabei, die Herausforderungen der Digitalisierung sowie die Bedürfnisse der Generationen Z und Alpha zu meistern. Das Buch bietet wertvolle Tipps, um sich erfolgreich in einer sich wandelnden Arbeitswelt zu orientieren und die Kommunikation mit jüngeren Generationen zu verbessern. Es richtet sich an alle, die sich auf die neuen Anforderungen einstellen und ihre Fähigkeiten anpassen möchten.

      77 Skills zum Unterrichten der Gen Z & Alpha
    • Einfache Kunstideen für Fachfremde

      Mit einfachen Materialien schönen Kunstunterricht gestalten Klasse 1-4

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Kreativität wird in diesem Buch großgeschrieben, denn es bietet eine Vielzahl von Kunstideen, die mit einfachen Materialien leicht umsetzbar sind. Die Anleitungen sind klar strukturiert und verständlich, sodass auch Fachfremde problemlos folgen können. Ideal für Pädagogen oder Eltern, die Kinder spielerisch an Kunst heranführen möchten, fördert es die Fantasie und das handwerkliche Geschick.

      Einfache Kunstideen für Fachfremde
    • Referate im Religionsunterricht

      Schüler sicher begleiten: von der Themenfindung bis zur Präsentation (1. bis 4. Klasse)

      Referate halten? Kein Problem! Referaten gehören auch im Religionsunterricht in der Grundschule mittlerweile zum Alltag. Bereits in Klasse 1 werden die Kinder langsam an ihre ersten Präsentationen herangeführt. Damit alles ohne Probleme klappt, ist eine gute Vorbereitung gefragt - nicht nur seitens des Schülers, sondern auch Ihrerseits! Gekonnt präsentieren im Religionsunterricht Der vorliegende Band hilft Ihnen bei der Vorbereitung der Referate, von der Auswahl der richtigen Themen über das Methodentraining bis hin zur Beurteilung und Benotung. Sie erhalten konkrete Vorlagen sowie wertvolle Sachinformationen zum Thema. Vorlagen für typische Präsentationen im Fach Religion Mit den Materialien dieses Bandes kann bei den Referaten in Ihrem Religionsunterricht gar nichts mehr schiefgehen. Sie bekommen bewährte Themen aus dem Lehrplan Religion in der Grundschule inklusive aller wichtigen Informationen und darauf zugeschnittenen Blankovorlagen. Die Themen: - Kirchenjahr - Beten und Gebete - Sakramente - Altes Testament - Neues Testament l Weltreligionen - Bilder und Symbole Der Band enthält: - alle Informationen und Vorlagen für die Lehrkraft - alle Informationen und Vorlagen für die Schüler - alle benötigten Blanko-Vorlagen - mehrere Themenvorschläge mit vielen Tipps und Anregungen

      Referate im Religionsunterricht
    • Motivierende und sinnvolle Spiele für den Abschlusskreis in der Grundschule - schnell und unkompliziert einsetzbar Mehr Abwechslung im Abschlusskreis Der Abschlusskreis nach getaner Arbeit stellt ein wichtiges Ritual in der Grundschulzeit dar. Er hilft bei der Ergebnissicherung und bietet gleichzeitig Ausblick und Rückschau. Der vorliegende Band liefert Ihnen viele neue Ideen für den Tages- oder Wochenausklang mit Ihren Schülerinnen und Schülern. Motivierende Ideen zum Abschluss Sie erhalten insgesamt 178 Spiele für den Abschlusskreis, inklusive Spielbeschreibungen und Hinweisen. Die sinnvollen und motivierenden Ideen für die 1. bis 4 Klasse ermöglichen Ihnen eine spielerische und abwechslungsreiche Gestaltung. Schneller und unkomplizierter Einsatz Alle Ideen für den Abschlusskreis sind übersichtlich dargestellt und anschaulich erklärt. So gelingt es Ihnen im Handumdrehen, sie schnell und unkompliziert in Ihren Unterricht in der Grundschule zu integrieren. Die Themen: - Ergebnissicherung und Präsentation - Reflexion und Feedback - Konfliktlösung und soziales Lernen - Bewegung und Entspannung - Tages- und Wochenabschluss, Abschied, Rückschau & Ausblick Unsere Autorin Frau Sander erklärt Ihnen in einer kurzen Videobotschaft das Konzept:

      Spiele für den Abschlusskreis
    • Motivierende und sinnvolle Spiele für Feste und Feiern in der Grundschule - schnell und unkompliziert einsetzbar Ideen für Feste und Feiern in der Grundschule Stehen in der Grundschule Feste und Feiern an, gehören Spiele einfach dazu. Sie stärken das Gemeinschaftsgefühl, ermöglichen ein Kennenlernen oder vertreiben sinnvoll die Zeit. Mit diesem Band erhalten Sie 75 tolle Spiele für Feste und Feiern. Feste und Feiern abwechslungsreich gestalten Dank des vorliegenden Bandes gehen Ihnen ganz sicher nie die Ideen aus, wenn es um Spiele für Feste und Feiern in der Grundschule geht. Die sinnvollen und motivierenden Anregungen sind geeignet für die 1. bis 4. Klasse und lassen sich schnell und unkompliziert in der Praxis einsetzen. Das Richtige für alle wichtigen Feste Ob Einschulung, Laternenumzug, Weihnachtszeit oder Schuljahresende - die Spielesammlung des vorliegenden Bandes hält für jede Gelegenheit die passende Idee bereit. Bei der Umsetzung im Schulalltag helfen eine übersichtliche Darstellung und anschauliche Erklärungen. Die Themen: - Einschulung, Ankommen und Kennenlernen - Halloween, Erntefeste und Laternenumzüge - Winter, Advent und Weihnachtszeit - Fasching, Karneval und Fastnacht - Frühling und Ostern - Sommer, mit Wasser und für Abschiedsfeste

      Spiele für Feste und Feiern