Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Claudia Holl

    Kochen für die Seele
    Kochen für die Mitte
    Seelennahrung
    • Seelennahrung

      richtig essen, richtig denken, richtig fühlen

      Der Zusammenhang zwischen der Ernährung einerseits und unserem physischen, geistigen, emotionalen und seelischen Wohlbefinden andererseits ist viel zu wenig bekannt. Die Autorin erklärt die Philosophie der TCM, die sie seit über 30 Jahren begeistert lebt. Ernährung ist unser Treibstoff. Es gibt die physische Ernährung in Form von Lebensmitteln, aber auch eine Ernährung in Form von Gedanken, Gefühlen und Emotionen. Beziehungen und Bewegung mit dem Körper, am Körper, im Körper und im Geist machen das glückliche Leben aus. So gewinnen wir die Kraft und den Antrieb für unsere körperliche, geistige und seelische (Weiter-) Entwicklung.

      Seelennahrung
    • Kochen für die Mitte

      • 176pages
      • 7 heures de lecture

      Bei Menschen mit einer schwachen Mitte lodert das Verdauungsfeuer/die Verdauungskraft kaum noch und sie haben einen schwachen/langsamen Stoffwechsel. Das wiederum bedingt, dass die Nahrung langsam bzw. unvollständig verdaut wird. Symptome einer schwachen Mitte sind Konzentrationsmangel, allgemeine Müdigkeit, langsamer Stoffwechsel, Verschlackung des Organismus, Ödeme, Appetitlosigkeit, Blähungen, Völlegefühl, Bauchschmerzen nach dem Essen, Zellulite, Unverträglichkeit von Vollkornprodukten, frischem Brot und rohem Obst, Neigung zur Unterzuckerung, Schweregefühl, vermehrtes Verlangen nach Süßem. Mit der 5-Elemente-Ernährung kann das Verdauungsfeuer wieder angefacht werden. Claudia Holl zeigt, wie man mit Übungen aus Kinesiologie und Jin Shin Jyutsu, Meditation und vegan/vegetarischen Rezepten nach der 5-Elemente-Lehre die eigene Mitte nachhaltig stärken kann.

      Kochen für die Mitte
    • Lebensmittel entwickeln ein Eigenleben wenn man sie kocht. Fügt man die Zutaten einer Speise in der „richtigen“ Reihenfolge zusammen, kann der Körper das Optimum für Seele und Leib herausholen. Selbst bei weniger gesunden Schmankerln, wie z. B. Torten und Kuchen oder Gebratenem!

      Kochen für die Seele