Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Angela Schuster

    Ich schreibe, also lerne ich
    Aktionsforschung: Vergangenheit – Gegenwart – ›neue‹ Zukunft
    • Die in diesen Band aufgenommenen Beiträge zeigen historische Entwicklungen, konzeptive und theoretische Positionen, Forschungsergebnisse und reflektierte Erfahrungen im Zusammenhang mit Aktionsforschung sowie Lesson Study im Bildungs- und Sozialbereich. Sie geben damit Hinweise auf das Potential dieser Entwicklungs- und Forschungsmethodologien zur Bewältigung aktueller Herausforderungen. Die Beiträge dieses Bandes werden in fünf thematische Bereiche strukturiert: Konzeptive und theoretische Zugänge, Elementarpädagogik, Unterricht und Schule, Lehrer*innenausbildung, Sozialer und gesellschaftlicher Bereich.

      Aktionsforschung: Vergangenheit – Gegenwart – ›neue‹ Zukunft
    • Im Lehrberuf gibt es noch keine Tradition der Darstellung und Kommunikation des beruflichen Wissens, der eigenen Erfahrung und des eigenen Nachdenkens nach außen. Dies ist abträglich für die Reflexion über berufliche Praxis, für den professionellen Status von LehrerInnen und damit in letzter Konsequenz für die Qualität der Erziehungspraxis. Einzelne Fortbildungsprogramme wie „Pädagogik und Fachdidaktik für Lehrer/innen“ (PFL) oder „Professionalität im Lehrberuf“ (ProFiL) versuchen, einen praktischen Beitrag zu leisten, eine Tradition der systematischen Reflexion von Praxis und der Verschriftlichung von Lehrerwissen aufzubauen. Das Buch „Ich schreibe, also lerne ich“ zeigt aus wissenschaftlicher Perspektive, warum es sinnvoll ist, dies zu tun.

      Ich schreibe, also lerne ich