Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas Scheuermann

    Urheber- und vertragsrechtliche Probleme der Videoauswertung von Filmen
    Urheberrechtliche Probleme der Gegenwart
    You'll never walk alone
    Praise and Worship
    Irland
    • Von Druiden und Steinkreisen, Klöstern und Burgen, schroffen Küsten und sandigen Stränden, Schafen und Wollpullis, Pubs und Guiness, idyllischen Dörfern und pulsierenden Städten, Kultur und Kult - dieser anschauliche Bildband zeigt den „keltischen Tiger“ mit all seinen Facetten. Ein Ausflug in die Geschichte mit Informationen zu prägenden Persönlichkeiten in Literatur, Musik und Kunst, zu Brauchtum, Religion und Wirtschaft runden diesen informativen Bildband gelungen ab. Ein „Muss“ für alle Fans der „grünen Insel“!

      Irland
    • Praise and Worship

      Zur Bedeutung populärer Lobpreismusik für den Gottesdienst

      • 528pages
      • 19 heures de lecture

      Lobpreis und Anbetung in Form der Praise-and-Worship-Music gewinnen zunehmend an Bedeutung, insbesondere in freikirchlichen und evangelikalen Gemeinden. Andreas Scheuermann beleuchtet in seiner Untersuchung die Chancen und Herausforderungen dieses Phänomens, das im deutschen Sprachraum bislang wenig erforscht ist. Er entwickelt eine fundierte Definition und analysiert die deutschsprachige Szene anhand des Liederbuchs "Feiert Jesus! 5". Durch biblisch-historische, dogmatische und empirische Perspektiven werden Kriterien für eine theologische Auseinandersetzung erarbeitet, die sowohl Impulse als auch kritische Aspekte der Lobpreismusik aufzeigen.

      Praise and Worship
    • Der Begleiter zur Fußball-EM 2024 herausgegeben von Harald Orth und Andreas Scheuermann mit Porträts, Stories und Denkanstößen aus der Fußballwelt. Mit einem Vorwort von Felix Uduokhai (FC Augsburg; Deutsche U19, U20, U21-Nationalmannschaft, Olympiamannschaft 2021). „Youll never walk alone” – das sind 20 spannende Impulse zum Nachdenken über „die Mannschaft” und „das Turnier”: Über die Stars auf dem Feld und die Treuen im Stadion. Über „die Gerechten”, die Schiris, die im Stadion den undankbarsten Job haben. Über die Enttäuschung bei der Spielerauswahl, die Spielregeln, die Favoriten, die K.O.-Phase und am Ende das große Finale. 20 Impulse zum Nachdenken über die schönste Nebensache der Welt, über Gott und den eigenen Sport. Witzige Anekdoten, Fußballsprüche, Porträts von Vorbildern auf dem Platz wie Johannes Reichert (SSV Ulm), Eduard Löwen (bis 2021 VFL Bochum Bundesliga, jetzt US St. Luis City), Enrico Valentini (1. FC Nürnberg), Mikael Ishak (schwedischer Nationalspieler) u.v.m. machen dieses Buch zum ultimativen Begleiter bei der Fußball-EM 2024. Das perfekte Give-away an Freunde, Kunden und für Gemeinden (Public Viewing).

      You'll never walk alone