Providing an overview of the necessary components and the range of applications from light-barriers to high-resolution surface-scanning interferometers, this is a valuable introduction to the technology of optical sensors as well as a reference for experienced practitioners. The first part of the book introduces readers to the basics of sensor principles by describing the most important components that can be found in all optical sensors. Based on this opto-electronic toolbox, the second part then goes on to give numerous examples of optical sensors with respect to their applications.
Jörg Haus Livres


Optische Mikroskopie
Funktionsweise und Kontrastierverfahren
Selbst 150 Jahre nach Beginn seiner Fertigung im industriellen Maßstab ist das Mikroskop immer noch ein unverzichtbares Werkzeug in Medizin, Biologie und Materialwissenschaft. In diesem Buch werden zunächst die wichtigsten Aspekte der Funktionsweise und des Aufbaus der unterschiedlichen Typen von Lichtmikroskopen erklärt. Es wird dargelegt, welche Funktion die unterschiedlichen Bedienelemente haben und wie sie sich auf das Bildergebnis auswirken. In den weiterführenden Kapiteln finden sich Beschreibungen der wichtigsten Kontrastierverfahren und auch der modernsten Hochauflösungsverfahren, mit denen eine neue Ära der optischen Mikroskopie begonnen hat. Der Text ist leicht verständlich geschrieben mit praktischen Anwendungsbeispielen und vielen mikroskopischen Aufnahmen.