Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jörg Krenmayr

    24 août 1979
    Freier Wille: eine reale Empfindung!?
    Zeit zu Verstehen
    Integriertes Lernen lernen
    Vom gesunden Ich zum idealen Wir
    • „Was wünschen wir uns für unser Leben? Glück und Erfolg? Ja, wenn es nur so einfach wäre! Schließlich versteht jeder unter Glück und Erfolg etwas anderes. Auf welcher Grundlage kann sich ein Ratgeber anmaßen Ihnen zu erklären, wie Sie Ihr Leben führen sollen? Kann es ausreichen, dass ein Autor seine eigene Lebensweise weitergibt, so als ob diese auf jedermann anwendbar wäre? Kann es ein Ratgeber schaffen, das Innerste Wesen eines jeden Lesers zu erfassen? Ja! Aber nur, wenn wir erkennen, dass die Vielfalt von uns Menschen auf Mechanismen beruht, die wir alle teilen – Selbstvertrauen, Motivation, Intelligenz, Empathie, Beziehungsfähigkeit. Sie zu verstehen ist der Schlüssel, den dieses Buch beinhaltet. Indem man diese wenigen, grundlegenden Vorgänge versteht, die wir alle gemeinsam haben, kann man sich und andere entschlüsseln. Sogar viel mehr als das! Wir können uns selbst bewusst gestalten – uns zu unserem eigenen Ideal formen. “

      Vom gesunden Ich zum idealen Wir
    • Lernen endet oft mit der Speicherung von Wissen, doch die heutigen Techniken stoßen an ihre Grenzen, wenn es um das Erfassen und Abrufen von Bedeutung geht. Neueste Erkenntnisse aus dem Jahr 2010 bieten eine umfassende Erklärung der neuronalen Wissensaufnahme und -verarbeitung. Das Gehirn, als komplexestes System, folgt eleganten Prinzipien, und es gibt wenige zentrale Lernprozesse, die sich gegenseitig verstärken oder stören können. Hier setzen wir an! Studierende profitieren durch Zeitersparnis, weniger Prüfungsstress, nachhaltigere Wissensspeicherung und bessere praktische Anwendung. Lehrende können mit einfachen Methoden den Unterricht auf ein neues Level heben und Schüler zu unerwarteten Lernerfolgen verhelfen. Wissenschaftler und Kreative finden, dass integriertes Wissen ihre analytischen und kreativen Fähigkeiten erheblich erweitert. Zudem werden Techniken zur Förderung von Intuition und Kreativität vermittelt. Dr. Jörg Krenmayr, bekannt für die Verbindung von Praxis und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, hat sich stets darauf konzentriert, zentrale Erkenntnisse an die zu vermitteln, die sie benötigen – als Trainer, Berater, Vortragender oder Autor. Mit diesem vierten Werk zielt er darauf ab, Interessierten neue Lern- und Denkleistungen zu ermöglichen.

      Integriertes Lernen lernen
    • Erlauben Sie mir Ihnen jemanden vorzustellen? Diese faszinierende Person, die es wirklich wert ist, sie besser kennenzulernen –, sind Sie! Im Versuch, den Menschen zu begreifen, wurde er in verschiedenste Forschungsdisziplinen aufgeteilt. Über Jahrtausende hinweg wurden so Teileinsichten über den Menschen gesammelt. Doch es fehlte an Kraft, das Wissen wieder zusammenzuführen. Wahrnehmung, Intelligenz, Intuition, Kreativität, Bewusstsein, Liebe, Aggression, Depression und viele weitere Facetten – alles hängt zusammen. Um sich und die Welt aber als Ganzes begreifen zu können, muss dieses Wissen zusammengeführt werden. Und nun ist es so weit – es ist „Zeit zu verstehen“.

      Zeit zu Verstehen
    • Wenn Sie zu diesem Buch greifen stellen Sie sich damit sehr einer alten Frage. Was ist Bewusstsein, was der freie Wille und - gibt es diesen überhaupt? Was es auf jeden Fall gibt, ist eine Reihe von Ansätzen zu diesem Thema - geschaffen von einigen der größten Denker der letzten 2.500 Jahre. Leider ist diesen Ansätzen eines gemeinsam. Sie werfen mehr Fragen auf als sie beantworten. Letztlich sind sie alle, wie hier auf den ersten Seiten bewiesen wird, nicht haltbar. Diese Tatsache animierte zu einem Man nimmt grundlegende, gut belegte Erkenntnisse der Neurowissenschaften. Man prüft welche zusammengeführt ein sinnvolles Ganzes ergeben und entwickelt ein ganzheitliches Modell des Geistes. Wie passt nun der "freie Wille" dort hinein? In diesem Buch nehmen wir uns die Freiheit die geistige Welt des Menschen nachzubauen. Begonnen wird mit den einfachsten Bausteinen - den neuronalen Grundprinzipien. Jeder, der Interesse für Psychologie, Philosophie, Neuro-, Kognitions- und Verhaltenswissenschaften und anknüpfende Disziplinen hegt, wird in diesem Buch Neues erfahren. Wir erkennen uns wieder, während wir beginnen zu verstehen, wie unsere Welt, unser Bewusstsein funktioniert.

      Freier Wille: eine reale Empfindung!?