Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Machreich

    Gestrandet oder gelandet?
    EU-Gipfel
    360° um die Welt
    • 360° um die Welt

      Alle Länder von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang

      Einmal wie die Sonne, einmal den ganzen Globus sehen, einmal in alle Länder schauen: Start und Ziel dieses Buches ist die Datumsgrenze. Dazwischen liegen 360 Längengrade, 206 anerkannte und weniger anerkannte Staaten, Milliarden Menschen und unendlich viele Geschichten. Die schönsten, die lustigsten, die ergreifendsten, die schrägsten und traurigsten hat Wolfgang Machreich für dieses Buch gesucht und entdeckt, sich erzählen lassen und selbst erlebt. Wie die Sonne schaut der Autor freundlich auf unseren Globus. Dabei ist dieses Buch so gerecht wie die UNO: Jedes Land bekommt gleich viel Platz, jedes Menschenvolk erhält das gleiche Stimmrecht. So wie Natur und Kultur, Tiere und Pflanzen, Traditionen und Eigenheiten in den 206 Geschichten nicht zu kurz kommen. Von Tuvalu, wo jedes Sandkorn zählt, bis Tonga, wo Schweine zum Fischen schwimmen, um dem Kokosnuss-Einerlei zu entkommen, führt diese Lese-Reise. Am Ende steht ein neuer Tag und die Freude darüber, dass es die Geschichten sind, die unsere Welt zusammenhalten.

      360° um die Welt
    • EU-Gipfel

      28 Höhepunkte Europas, auf die man stehen muss

      Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an Europa und seine Berge. Es nimmt „EU-Gipfel“ wörtlich und befreit sie von politischer Vereinnahmung, indem es sie in ihrer natürlichen Form beschreibt: von sanft bis wild. Wolfgang Machreich meistert in jedem Mitgliedstaat der Europäischen Union den höchsten Punkt, sei es im slowenischen Karst mit seiner Angst vor Bären, beim Besteigen des Olymp trotz Hagels oder auf den Spuren des Papstes am Mont Blanc. In einigen Ländern ist die Herausforderung, den höchsten Punkt zu finden, größer als der Aufstieg selbst. Doch Machreichs alpine Vorkenntnisse, die ihm als Österreicher in den Bergen zugutekommen, geben ihm den nötigen Mut, von den Azoren bis Zypern. Als Journalist hat er sich einen Namen gemacht und ist seit 2010 Pressesprecher der Vizepräsidentin des Europaparlaments, Ulrike Lunacek. Regelmäßig beschäftigt er sich mit EU-Gipfeln, hat aber auch die 28 Gipfel erklommen, wo Bergfexe und nicht Politiker das Sagen haben. Mit Humor und Tiefgang berichtet Machreich von der Vielfalt Europas und den atemberaubenden Aus- und Einsichten, die nur ein Blick von oben offenbaren kann.

      EU-Gipfel
    • Gestrandet oder gelandet?

      • 191pages
      • 7 heures de lecture

      ?'Vor dreißig, zwanzig, zehn Jahren sind sie als Fremde nach Österreich gekommen – als Flüchtlinge, Asylwerber, Studierende oder noch als Kinder an der Hand ihrer Eltern. Österreich ist ihr Zuhause geworden, ihr Lebensmittelpunkt, mit dem auch ihre heutige Lebensaufgabe einhergeht: dem Brückenschlag zwischen der alten und der neuen Heimat, zwischen den Kulturen, den Religionen, den Menschen. Alev Korun, Sirvan Ekici, Simon Inou oder Omar Al-Rawi – sie alle leihen dem Thema Integration in Österreich pointiert und profiliert ihr Gesicht und ihre Stimme. Denn dieses Buch zeichnet Schicksale vom Stranden bis zum Landen nach. Dabei bleibt jedes Kapitel eine Integrationsstrategie aus Fleisch und Blut, mit Verstand und Herz. Für sie ist Integration kein Fremdwort, sondern der Leitgedanke ihres Lebenslaufs, keine am Demographie-Reißbrett entworfene Migrationsstudie, sondern biografische Berufung und Verpflichtung zugleich. Für sie zielt Integration auf das Ich, das Du, das Wir.

      Gestrandet oder gelandet?