Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Katja Schweder

    Königliches Wein-Lexikon
    Sächsisches Wein-Lexikon
    Die Weingeister und ihre Gefährten
    • Katja Schweder, ehemalige Weinkönigin und heute Weinfachfrau, präsentiert in "Die Weingesiter und ihre Gefährten" amüsante Kurzgeschichten aus ihrer Zeit als Deidesheimer Turmschreiberin. Das Buch bietet feine Anmerkungen und Beobachtungen für Weinliebhaber und Deidesheim-Fans. Lassen Sie sich verzaubern!

      Die Weingeister und ihre Gefährten
    • Das Sächsische Weinlexikon hilft, die Welt der Winzer und des Weines besser zu verstehen. In alphabetischer Ordnung werden in dem handlichen Nachschlagewerk die wichtigsten Begriffe rund um den Wein kurz und verständlich erklärt - von A wie Agraffe bis W wie Weißherbst. Das Lexikon richtet dabei den Blick auf Sachsen, erklärt die Rebsorten, die hier wachsen, und ihre Bedeutung, und es weist auf Besonderheiten der Region hin. Sachsen ist das nordöstlichste Weinanbaugebiet in Deutschland. Da es eines der kleinsten in der Bundesrepublik ist, sind die hier erzeugten Weine und Sekte allein schon aufgrund der geringen Mengen begehrt. Das Buch blickt aber auch über die Grenzen Sachsens hinaus. Alle anderen deutschen Weinanbaugebiete werden kurz vorgestellt, eben so internationale Rebsorten. Damit sind Sie, liebe Leserinnen und Leser, für den nächsten Weinkauf oder die nächste Weinprobe beim Winzer auf alle Fälle gut vorbereitet.

      Sächsisches Wein-Lexikon
    • Charmant, populär und fachkundig, so haben Julia Becker, Katja Schweder und Susanne Winterling als Königinnen den Wein repräsentiert. Im Weinlexikon des LEO, dem Freizeitmagazin der RHEINPFALZ, vermittelten sie in wöchentlichen Kolumnen Wissenswertes rund um den Wein. Das „Königliche Wein-Lexikon“ fasst nun 140 Beiträge aus drei Jahren zusammen: Es ist zum einen Nachschlagewerk, das Antworten auf immer wieder gestellte Fragen liefert. Und zum anderen ein durch den persönlichen Stil der drei Autorinnen geprägtes Lesebuch.

      Königliches Wein-Lexikon