Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Katja Kipping

    Katja Kipping est une femme politique allemande dont le travail se concentre sur la justice sociale et l'engagement politique. Elle explore les possibilités de la démocratie radicale et de la pensée critique, en soulignant l'action collective et la nécessité de structures politiques alternatives pour parvenir à un changement sociétal. Son écriture met au défi les lecteurs de remettre en question le statu quo et de participer activement à la définition de l'avenir. Son approche se caractérise par un engagement à promouvoir la participation démocratique et à rechercher la transformation systémique.

    Ausverkauf der Politik
    Green New Deal als Zukunftspakt
    Neue linke Mehrheiten
    Wer flüchtet schon freiwillig
    • "Wir sind hier, weil ihr unsere Länder zerstört" Die Flüchtlingsbewegungen nach Europa verweisen auf ein grundlegendes Problem, nämlich auf die Ungerechtigkeit unserer Weltwirtschaftsordnung. Katja Kipping beschreibt prägnant und eindeutig Fluchtursachen und plädiert für ein Europa der Einwanderung. Die täglich hier ankommenden Geflüchteten fallen in die bis dato vermeintlich heile Welt des Merkel’schen Biedermeiers. Sie führen uns unsere Mitverantwortung am Zustand dieser Welt vor Augen. Ihre Botschaft lautet: So wie wir wirtschaften und handeln, wie wir arbeiten, konsumieren und Politik machen – so kann es nicht weitergehen. Katja Kipping, Vorsitzende der linken und Sozialpolitikerin, beschreibt unsere Mitverantwortung an der aktuellen Situation und wie wir dem zunehmenden Rassismus begegnen sollten. Sie sagt, was jetzt konkret hier bei uns zu tun ist und zeigt, wie Europa gestärkt, solidarischer und offener aus den jetzigen Herausforderungen hervorgehen kann.

      Wer flüchtet schon freiwillig
    • Seit Neugründung der ­LINKEN wirkt Katja Kipping auf eine programmatische Neubegründung linker Politik hin: für Freiheit und Sozialismus. Als Parteivorsitzende steht sie für den Ansatz »Partei in Bewegung« und für revolutionäre Realpolitik.

      Neue linke Mehrheiten
    • Green New Deal als Zukunftspakt

      Die Karten neu mischen

      Weltweit wird diskutiert, wie sich die Klimakatastrophe noch abwenden lässt. In Elektromotoren zu investieren, wird nicht ausreichen. Johanna Bussemer und Katja Kipping entwerfen einen Green New Deal als Zukunftspakt, der die sozialen und ökologischen Krisen entschärft und Konsequenzen aus dem Corona-Schock zieht. Ein solches Programm muss ein grundlegendes sozial- und wirtschaftspolitisches Umdenken wagen. Vom historischen New Deal lässt sich der dafür nötige Mut zum Konflikt lernen.

      Green New Deal als Zukunftspakt
    • Ausverkauf der Politik

      • 362pages
      • 13 heures de lecture

      Zu lange hat die Politik den Markt gewähren lassen - und darüber den Glauben an die eigene Gestaltungskraft verloren. Das Resultat: stromlinienförmige Politiker, die sich dem Einfluss von Lobbyisten beugen. Kein Wunder, dass das Vertrauen der Bürger in unsere Demokratie sinkt. Die junge Politikerin Katja Kipping unterzieht die eigene Zunft einer kritischen Analyse und zeigt auf, wie die Volksvertreter zur Schwächung der Demokratie beitragen: durch Gesetze wie Hartz IVm welche Ausgrenzung und Armut befördern. Kippling ruft zur Wiederbelebung der politischen Kultur und mehr Teilhabe an demokratischen Prozessen auf. Sie will wieder Lust an poltischem Engagement entfachen. Denn Demokratie muss wieder erlebbar gemacht werden, damit sich der soziale Spalt, der sich durch Deutschland zieht, nicht noch weiter vertieft.

      Ausverkauf der Politik