Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alexander Wettstein

    BASYS
    Leben im Erziehungsheim - eine Kamerabrillenstudie
    Unterrichtsstörungen verstehen und wirksam vorbeugen
    • Wie entstehen Unterrichtsstorungen und wie konnen Lehrer diese wirksam bewaltigen? Storungen im Unterricht konnen sowohl von Schulerinnen und Schulern wie auch von Lehrpersonen ausgehen. Lehrer handeln unter Druck und oft weitaus weniger rational als gemeinhin angenommen wird. Dies kann dazu fuhren, dass Probleme durch ungunstige Bewaltigungsversuche der Lehrer nicht gelost, sondern weiter verscharft werden. Storungen wirken sich sehr ungunstig auf die Lehrergesundheit, die Unterrichtsqualitat sowie die Motivation und Leistung der Schulerinnen und Schuler aus. Das Buch zeigt, wie Lehrer Storungen im Unterricht durch diagnostische Kompetenz, eine gute Lehrer-Schuler-Beziehung, eine adaptive Klassenfuhrung und durch einen guten Unterricht wirksam vorbeugen konnen.

      Unterrichtsstörungen verstehen und wirksam vorbeugen
    • Heimjugendliche sind einer Mehrfachbelastung ausgesetzt und fordern ihre Erzieherinnen und Erzieher. Mit einer innovativen Kamerabrillenmethode werden die Umwelten von aggressiven Heimjugendlichen aus deren räumlichen Perspektive erfasst. Das Buch vermittelt Grundlagenwissen zu Aggression und Konflikt, führt in die Kamerabrillenmethodik ein und gibt einen Einblick in den Alltag eines Erziehungsheims.

      Leben im Erziehungsheim - eine Kamerabrillenstudie
    • Bestandteile: Manual, Kategorienheft (26 S.), CD Materialien und Auswertung, CD Beobachtertraining, Plakat 'Erwünschtes Zielverhalten', Box

      BASYS