Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christoph Futter

    Nachträgliche Auflagen im Umweltrecht
    • Nachträgliche Auflagen sind ein klassisches Instrument, um die umweltschädlichen Auswirkungen einer Betriebsanlage nach dem Zeitpunkt ihrer Genehmigung zu regulieren. Vor allem im Luftreinhaltungsbereich ist ihr Anwendungspotenzial enorm. Dieses Buch behandelt die damit zusammenhängenden Probleme unter gemeinschafts-, verfassungs- und verwaltungsrechtlichen Gesichtspunkten. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei Fragen der Rechtskraft, der Verhältnismäßigkeit und der wirtschaftlichen Zumutbarkeit sowie speziellen Problemen wie zB der heranrückenden Wohnbebauung oder der Kompensationsklausel.

      Nachträgliche Auflagen im Umweltrecht