Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Daniel Baranowski

    Simon Srebnik kehrt nach Chełmno zurück
    "Ich bin die Stimme der sechs Millionen"
    Sprechen trotz allem
    Memorial to the murdered Jews of Europe
    • Memorial to the murdered Jews of Europe

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Since its inauguration in 2005, millions of people have visited the Memorial to the Murdered Jews of Europe in Berlin. Whereas numerous books have already been written about the Field of Stelae, this book is a unique publication. For the first time ever, it presents comprehensive information about the permanent exhibition housed in the subterranean Information Centre and offers behind the scenes insight into the research and eventual creation of the exhibition. With the personal fates of victims and the geographical dimension of the Holocaust as its centre of focus, the permanent exhibition documents the persecution and extermination of European Jews as well as the historical sites of these crimes. In addition, an overview is provided of the highly diverse offer of educational programmes, events and archives which the Information Centre offers complementary to the permanent exhibition, such as the testimonies preserved in the Video Archive or the diverse databases with information on the individual victims and the numerous memorial sites currently found throughout Europe.

      Memorial to the murdered Jews of Europe
    • Sprechen trotz allem

      Das Videoarchiv der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas

      Zwischen 2007 und 2014 führte die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas über 70 Videointerviews durch: Überlebende der nationalsozialistischen Verfolgung sprachen über ihr Schicksal, ihre Familien und Lebenswege, ihre Hoffnungen und Ängste. Auf diese Weise hinterließen sie nachfolgenden Generationen ein Archiv, das vom Bedürfnis nach Weitergabe ihrer Erinnerungen geprägt ist und für das sie sich einer schwierigen Aufgabe gestellt haben: Sprechen trotz allem. Die behutsam erschlossenen Interviews werden in der Ausstellung des Holocaust-Denkmals und im Internet gezeigt. Der Katalog enthält kurze Biographien der Interviewten und Informationen zum Videoarchiv.

      Sprechen trotz allem
    • "Ich bin die Stimme der sechs Millionen"

      • 246pages
      • 9 heures de lecture

      'Ich bin die Stimme der sechs Millionen misshandelten und ermordeten Juden, und ich bin auch die Stimme der wenigen, die davongekommen sind', sagte Sabina van der Linden-Wolanski bei der Eröffnung des Denkmals für die ermordeten Juden Europas am 10. Mai 2005. Einerseits die Stimme der Ermordeten zu sein und andererseits als ›Ich‹ zu sprechen - dies bezeichnen viele Überlebende als ihre Aufgabe und Verantwortung. In diesem Band werden Aspekte zur Geschichte, Bedeutung und Analyse von Videozeugnissen beleuchtet, Chancen und Probleme der Präsentation sowie die Auswertungen der Lebensgeschichten für das Videoarchiv unter dem Stelenfeld aus unterschiedlichen Perspektiven vorgestellt.

      "Ich bin die Stimme der sechs Millionen"