Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Tatjana Reeg

    Baumlandschaften
    Anbau und Nutzung von Bäumen auf landwirtschaftlichen Flächen
    • Mit Agrarholz in die Zukunft: Der Anbau von Bäumen als Nutzpflanzen ist nicht nur klimafreundlich, sondern auch profitabel! Die Intensivnutzung von Bäumen in der Landwirtschaft gewinnt immer mehr an Bedeutung. Steigende Öl- und Gaspreise machen Holz als Energieträger wirtschaftlich attraktiv und tragen gleichzeitig zum Klimaschutz bei. Die neuesten Erkenntnisse aus drei aktuellen Verbundprojekten (AGROFORST, AGROWOOD, DENDROM) werden für den Praktiker aufbereitet und alle Aspekte des Wirtschaftskreislaufs angesprochen: rechtliche Rahmenbedinungen, Hinweise zu Fördergeldern, Planung, Anlage und den Betrieb der Pflanzung, bis hin zur optimalen Vermarktung der Produkte. Neben betriebswirtschaftlichen Erwägungen steht die ökologische Gesamtbilanz dieser Form des Pflanzenbaus im Vordergrund, die auch den Flächenverbrauch und ein durch neu geschaffene „Baumfelder“ verändertes Landschaftsbild mit einbezieht.

      Anbau und Nutzung von Bäumen auf landwirtschaftlichen Flächen
    • Bäume kommen in der offenen Landschaft in unterschiedlichsten Formen vor. Meist haben sie eine bestimmte Funktion, und ihr Standort ist oft nicht zufällig. Dieses Buch zeigt Aufnahmen von schönen oder besonderen Baumindividuen sowie von „Baummustern“ aus Deutschland und anderen, hauptsächlich europäischen Ländern. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen des besonderen Standorts und der Nutzung von Bäumen. Daneben beschreibt der Band ihre ästhetische Wirkung und ihre Anordnung in der Landschaft. Kurze, informative Texte öffnen dem Leser die Augen für die Baumgestalten in der Landschaft, in der er sich bewegt, und lassen ihn die Geschichte(n) der Bäume besser verstehen.

      Baumlandschaften