Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eva Scholl

    Im Gleichgewicht
    Im 7. Frauenhimmel
    Metakognition im Lernverlauf
    • Metakognition im Lernverlauf

      von schulischen Beobachtungen zu einer didaktischen Komponente in der Lehrer*innenbildung

      • 302pages
      • 11 heures de lecture

      Diese Arbeit geht in drei Schritten der Frage nach, wie die Förderung von Metakognition stärker als bisher in schulische Lernprozesse integriert werden kann. Damit soll ein Beitrag zu Verknüpfungen von Forschung und Praxis geleistet werden. Erstens wird ein Modell metakognitiver Prozesse im Lernverlauf vorgestellt. Zweitens wird untersucht, wie Lehrkräfte ohne spezielle Unterweisung metakognitives Monitoring im schulischen Unterricht fördern können. Drittens wird ein Lehrkonzept für Lehramtsstudierende konzipiert und evaluiert, um sie für das Thema im schulischen Kontext zu sensibilisieren und ihre Voraussetzungen zu verbessern, metakognitive Fähigkeiten bei ihren Schüler:innen fördern zu können.

      Metakognition im Lernverlauf
    • Im 7. Frauenhimmel

      Wo um alles in der Welt ist er, und wie kommen wir hin?

      Immer wieder wird Frauen von allen Seiten suggeriert, sie könnten nicht erfolgreich und glücklich sein. Damit sind Eva Scholl und Susi Thürer-Reber nicht einverstanden. Erfolg und glücklich Sein schliessen sich keineswegs aus. Im Gegenteil: Erfolg - so wie ihn jede Frau für sich selber definiert - macht glücklich. Frauen müssen daran arbeiten, erfolgreich und glücklich zu sein. Und das funktioniert nicht mit Zurückhaltung, Diplomatie und Ausgewogenheit, sondern nur mit Entschlossenheit, Kreativität, Mut und Ausdauer. Die Autorinnen geben Denkanstösse und laden die Leserinnen und Leser ein, sich mit ihrer eigenen Vorstellung von Glück und Erfolg auseinanderzusetzen.

      Im 7. Frauenhimmel
    • Ganz gleich, was Frauen für eine Karriere machen – sei es im Beruf oder als Familienmanagerin oder in einer Kombination von beidem –, häufig kommen sie selbst zu kurz. Das gilt natürlich auch für Männer. Ganz konkret geht es in diesem Buch um Zeit- und Energiefresser und um Hinweise, wie man sie vermeiden oder kompensieren kann, um mehr Freude in allen Rollen und damit mehr Lebensqualität zu gewinnen.

      Im Gleichgewicht