Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Franz Haslehner

    Bachelor- und Diplomarbeiten an Fachhochschulen
    Bachelor- und Masterarbeiten an Fachhochschulen
    Kostenrechnung, Budgetierung und Kostenmanagement
    • Kostenrechnung, Budgetierung und Kostenmanagement

      Eine Einführung mit zahlreichen Beispielen

      Dieses Lehrbuch bietet eine kompakte Einführung in das Controlling, das für das Management in Zeiten der Globalisierung unerlässlich ist. Es behandelt zentrale Themen wie Kosten- und Erlösrechnung, Kostenmanagement und Budgetierung. Mit Abbildungen, Beispielen und Repetitorien wird das Lernen erleichtert.

      Kostenrechnung, Budgetierung und Kostenmanagement
    • Bachelor- und Masterarbeiten an Fachhochschulen

      Eine Kurzanleitung zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten

      Skriptum „Bachelor- und Masterarbeiten an Fachhochschulen“, 2. Auflage mit Stand Februar 2014: Bachelor- und Masterarbeiten sind schriftliche Arbeiten, die ein/e Student/in gegen Ende seines/ihres Studiums als Prüfungsleistung in einem bestimmten Fachgebiet verfasst. Mit der vorliegenden Publikation soll Student/inn/en an österreichischen Fachhochschulen eine kompakte Arbeitshilfe zur Gestaltung von Bachelor- und Masterarbeiten geboten werden, wie z. B. in Bezug auf Themenwahl, Zeitplanung, Aufbau der Arbeit, Formatierung, Zitierweise. Die Behandlung des Themas erfolgt schwerpunktmäßig aus dem Blickwinkel eines wirtschaftswissenschaftlichen Fachhochschul-Studiengangs, wobei auch Student/inn/en anderer Disziplinen (z. B. Technik, Sozialarbeit etc.) dieser Publikation wertvolle Hinweise entnehmen können. Lektor/inn/en an österreichischen Fachhochschulen finden im vorliegenden Werk zahlreiche Anregungen zur optimalen Gestaltung der Betreuung sowie zur Beurteilung von Bachelor- und Masterarbeiten.

      Bachelor- und Masterarbeiten an Fachhochschulen
    • „Basics für Ausbildung & Studium“. Mit der vorliegenden Publikation soll Studenten/innen an österreichischen Fachhochschulen eine kompakte Arbeitshilfe zur Gestaltung von Bachelor- und Diplomarbeiten (z. B. in Bezug auf Themenwahl, Zeitplanung, Aufbau der Arbeit, Formatierung, Zitierweise) geboten werden. Die Behandlung des Themas erfolgt schwerpunktmäßig aus dem Blickwinkel eines wirtschaftswissenschaftlichen Fachhochschul-Studiengangs, wobei auch Studenten/innen anderer Disziplinen (z. B. Technik, Sozialarbeit etc.) dieser Publikation wertvolle Hinweise entnehmen können. Lektoren/innen an österreichischen Fachhochschulen finden im vorliegenden Werk zahlreiche Anregungen zur optimalen Gestaltung der Betreuung sowie zur Beurteilung von Bachelor- und Diplomarbeiten.

      Bachelor- und Diplomarbeiten an Fachhochschulen