Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Schampera

    20 Wanderungen zwischen Ruhr und Lippe
    Industriemeister
    Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten für Industriemeister
    • Die vorliegende Aufgabensammlung deckt die notwendigen mathematischen und physikalischen Grundlagen aus dem Bereich „Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten“ ab und unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Prüfung zum Industriemeister. Die Aufgaben und Lösungsvorschläge sind so gestaltet, wie sie auch in einer Meisterprüfung abgefragt werden können. Durch die Kombination des vorliegenden Übungsbuchs mit dem zugehörigen Lehrbuch erhalten Sie kompakt genau das Wissen, das Sie zum Bestehen der Prüfung benötigen. Dieses Buch wurde, wie auch die anderen Bücher aus dem Verlagshaus Zitzmann, nach genau drei Kriterien erstellt: Rahmenplan Prüfungsrelevanz Verständlichkeit Der Rahmenplan ist frei zugänglich, die Prüfungsrelevanz wurde durch Auswertung aller frei erhältlichen Prüfungen sichergestellt.

      Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten für Industriemeister
    • Obwohl jährlich eine größere vierstellige Anzahl von Teilnehmern/innen die „Grundlegenden Qualifikationen“ des Industriemeisters durchläuft, gab es bisher kein in dieser Weise auf die Prüfung abgestimmtes Lehrbuch zum Thema „Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten“. Viele Autoren (und Käufer) denken nämlich, dass ein Lehrbuch dick und teuer sein muss. Hier setzt dieses Buch an. Es beinhaltet alle für das Prüfungsfach „Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten“ relevanten Inhalte, die im Rahmenstoffplan genannt sind, jedoch in komprimierter Form und ohne Ausschmückungen, die nicht prüfungsrelevant sind. Geeignet für alle IHK-geprüften Meister wie Logistik, Elektrotechnik, Kunststoff und Kautschuk, Lack, Lebensmittel, Mechatronik, Metall und Chemie!

      Industriemeister
    • Die grüne Seite des Ruhrgebiets erleben: Durch waldreiche Hügellandschaften, sanfte Täler und historische Ortskerne an der Ruhr und Heidelandschaften, weite Waldgebiete und bedeutende Schlösser jenseits der Lippeniederung. Routenbeispiele: Vom südlichen Haarstrang in die Talaue der Ruhr Wandern im nördlichen Niedersauerland Durch die Bauernschaft Holthausen und den Forst Lembeck Das Naturschutzgebiet Beversee in Bergkamen Rundwanderweg Schöne Flöte – Kellerzopf – Vogelberg Die erfolgreichen Droste-Wanderführer: Übersichtliche Streckenprofile, verständliche Wegbeschreibungen, Routen von leicht bis schwer, Informationen zu Flora, Fauna und Kultur sowie gute Tipps zur Einkehr.

      20 Wanderungen zwischen Ruhr und Lippe