Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Elisabeth Gruber

    Stadt und Gewalt
    Im Ruhestand aufs Land?
    Raittung und außgab zum gepew
    Hollywoods Starkult und homosexuelle Identität am Beispiel Peter Jacksons "Heavenly Creatures"
    Die Grabdenkmäler der Pfarre Grieskirchen
    Städte im lateinischen Westen und im griechischen Osten zwischen Spätantike und früher Neuzeit
    • 2016

      Der auf den Referaten einer Tagung beruhende Band stellt Aspekte des mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städtewesens Mittel- und Westeuropas und des byzantinischen, später osmanischen Reichs vergleichend gegenüber. In jeweils zwei Beiträgen werden ausgehend von einem gemeinsamen Fragenkatalog grundlegende Themen der Städteforschung sowohl aus der „westlichen“ als auch aus der „östlichen“ Perspektive behandelt. Themenfelder sind Kontinuitäten und Brüche in der langfristigen Entwicklung, der städtische Raum, Rechtsverhältnisse und Eliten, theologische und sakrale Aspekte. Auch Ergebnisse und Methoden der Archäologie und der Georeferenzierung in der Stadtgeschichtsforschung sind einbezogen.

      Städte im lateinischen Westen und im griechischen Osten zwischen Spätantike und früher Neuzeit