Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jop van Bennekom

    Jop van Bennekom est le co-créateur du influent magazine de mode masculine Fantastic Man et de son homologue féminin, The Gentlewoman. Son travail privilégie une approche formelle, intelligente et intemporelle du style. Van Bennekom cherche à transcender le paysage de la mode commerciale par le ton singulier et le design élégant de ses publications. Sa vision éditoriale met l'accent sur la réflexion et la qualité artistique.

    Forever Butt
    Butt book
    • The best of the first 5 years of BUTT: Adventures in 21st century gay subculture Since its first legendary issue in 2001, international quarterly magazine BUTT has been bringing together groups of young alternative gay guys all around the world, connecting fashion, sex, and art with a good sense of irony.

      Butt book
    • Forever Butt

      • 536pages
      • 19 heures de lecture

      Im Taschenbuchformat, pink und superschwul: So erschien im Frühjahr 2001 die erste Ausgabe von BUTT und fegte mit einem Schlag sämtliche Klischees der Mainstream-Homopresse beiseite. Seitdem hat das Magazin es geschafft, seine Unabhängigkeit zu bewahren; statt eines glatten kommerziellen Stils bietet es knallharte Interviews, offenherzige Fotos und einen erfrischend direkten Blick auf Sex zwischen Männern. Mit dem einfachen Grundprinzip „geil und glücklich“ gelang es BUTT, einige der weltbesten Autoren und Fotografen für sich zu gewinnen. Die beliebten BUTT-Partys und das soziale Netzwerk des CLUB BUTT haben derweil eine internationale Armee von treuen Freunden und Fans zu einer sexy Solidargemeinschaft zusammengeschweißt. Die BUTT-Herausgeber Gert Jonkers und Jop van Bennekom lassen mit der gut bestückten Anthologie FOREVER BUTT einige der besten und aufregendsten Momente aus über zehn Jahren BUTT Magazine Revue passieren: Material aus inzwischen raren Sammlerausgaben von BUTT, coole Bilder und Interviews mit Stilikonen wie Gore Vidal, François Sagat, Marc Jacobs und Perez Hilton. In typischer BUTT-Manier zelebriert das Buch Sex als heiter-lässige, soziale und auch Albernheiten nicht abgeneigte Angelegenheit, ist aber, wie Wolfgang Tillmans in seiner Einleitung schreibt, „zuallererst einfach faszinierender Lesestoff“. Interviews mit: AA Bronson, Aiden Shaw, Andy Butler, Bernhard Willhelm, Bruce LaBruce, Christopher Ciccone, Dennis Cooper, Didier Lestrade, Don Bachardy, Ed Droste, Edmund White, Francesco Vezzoli, François Sagat, Gore Vidal, Jason Whipple, Javier Peres, Jayne County, Joe Gage, John Holland, John Waters, Jonny Wooster, Julian Ganio, Karl Kolbitz, Marc Jacobs, Marco Flores, Nico Muhly, Paul Antonio, Paul Mpagi Sepuya, Perez Hilton, Greek Pete, Rick Owens, Roger Payne, Rosa von Praunheim, Ryan Trecartin, Slava Mogutin, Stephen Galloway, Stephin Merritt, Tommy DeLuca, Ian & Marc Hundley, Vince Aletti, Walter Pfeiffer und Wolfgang Tillmans.

      Forever Butt