Dem Mittelalter in die Augen geschaut
Der Kaiserdom zu Königslutter Geschichte / Architektur / Bauskulptur / Malereien
- 184pages
- 7 heures de lecture





Der Kaiserdom zu Königslutter Geschichte / Architektur / Bauskulptur / Malereien
Deutschland bietet eine bemerkenswerte Vielfalt an Backwaren, steht jedoch vor Herausforderungen in der Wertschöpfungskette von Brotgetreide bis zu Backprodukten. Eine mögliche Lösung ist die Teilnahme an einem Qualitäts- und Herkunftssicherungssystem wie „Geprüfte Qualität – HESSEN“. Diese Arbeit zielt darauf ab, durch angebots- und nachfrageseitige Studien eine Erfolgskontrolle dieses Systems durchzuführen und Handlungsempfehlungen abzuleiten. Es wird untersucht, ob das System den Verbrauchern die besondere Qualität der gekennzeichneten Produkte vermitteln kann. Zudem wird ermittelt, welche Umsätze durch das System generiert werden und welche Auswirkungen die Teilnahme auf betrieblicher Ebene hat. Der Erfolg eines Qualitäts- und Herkunftssicherungssystems hängt auch von den im System eingegangenen Vertrags- und Geschäftsbeziehungen ab. Daher werden qualitative Leitfadeninterviews durchgeführt, um die Wertschöpfungskette von Brotgetreide zu Backwaren exemplarisch zu betrachten. Bisher fehlen Analysen, die sich explizit mit der Nutzung und Gestaltung von Verträgen in Qualitäts- und Herkunftssicherungssystemen befassen.
Von der Gerloff'schen Villa zum Haus der Braunschweigischen Stiftungen
Der so genannte Kaiserdom in Königslutter zählt zu den wichtigsten Zeugnissen romanischer Baukunst in Norddeutschland. Zur 875. Wiederkehr der Grundsteinlegung sollen die Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten 2010 abgeschlossen sein. Das Buch umfasst drei Beiträge, die sich mit den damit verbundenen Herausforderungen beschäftigen, so etwa mit der Geschichte und Architektur des Kaiserdoms, den Restaurierungsarbeiten sowie grundsätzlichen Verpflichtungen verantwortungsvoller Denkmalpflege. Aufbereitet durch zahlreiche Farbabbildungen liefert der Band eine attraktive und umfassende Darstellung zum Gebäude, seiner Ausstattung und Erhaltung.