Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Manfred Lappe

    20 juin 1961
    Nebenbei selbstständig. Die besten Tipps für mehr Erfolg
    Wir heiraten! Das KONSUMENT-Hochzeitsbuch
    Sicher im Netz
    Gute Reise! Das KONSUMENT-Buch für sorgenfreien Urlaub
    Steuern sparen 2016/17
    100 Steuer-Tipps
    • Durchschnittlich 250 Euro erhalten die Österreicher jährlich aus der Arbeitnehmerveranlagung zurück. Aber natürlich nur dann, wenn diese auch tatsächlich durchgeführt wird. In vielen Fällen wäre für Steuerzahler sogar eine noch höhere Rückzahlung möglich. Viele legale Möglichkeiten der Steuerreduktion werden nämlich gar nicht in Anspruch genommen. In diesem Fall gilt: Wissen ist Geld. Dieses Buch geht weiter über die Steuergesetzgebung hinaus. Denn die Autoren verwerten auch die Erkenntnisse aus jährlich 2.500 Urteilen zu praktischen Tipps. Dieses Buch leistet nicht nur wertvolle Hilfe bei Arbeitsnehmerveranlagung und Einkommenssteuerklärung, sondern zeigt auch legale Gestaltungsräume für Ausgaben und Einnahmen auf. In 100 Kurzbeiträgen werden alle wichtigen Themen verständlich behandelt. Gewinnbringendes Wissen ist garantiert!

      100 Steuer-Tipps
    • Steuern sparen 2016/17

      Die besten Steuertipps für Arbeitnehmer. Steuererklärung und Jahresausgleich leicht gemacht. So holen Sie Geld vom Finanzamt zurück

      Steuern sparen 2016/17
    • Gute Reise! Das KONSUMENT-Buch für sorgenfreien Urlaub

      Individual- und Pauschalreisen. Planung und Buchung. Flug, Bahn, Bus, Schiff. Auto und Mietwagen. Reiseversicherungen. Ansprüche durchsetzen. Tipps für den Notfall

      • 248pages
      • 9 heures de lecture

      Reisevorbereitungen sind entscheidend für einen gelungenen Urlaub, und dieses Buch bietet umfassende Informationen dazu. Es behandelt wichtige Aspekte wie Einreisebestimmungen, Impfungen und Zahlungsmittel sowie die Vorbereitung auf Notsituationen durch Dokumentenkopien und Notfalladressen. Zudem informiert es über Reiserechte, um im Ernstfall richtig reagieren zu können. Ob Individual- oder Pauschalreise, das Werk beleuchtet alle Reiseformen und bietet rechtliche Hinweise, unterstützt durch das Europäische Verbraucherzentrum Österreich. Ideal für alle, die entspannt und gut informiert reisen möchten.

      Gute Reise! Das KONSUMENT-Buch für sorgenfreien Urlaub
    • Sicher im Netz

      So schützen Sie sich vor Hackern und Betrügern

      Cyberkriminalität – Schutz und Hilfe Wer im Internet surft, macht auch mit den Schattenseiten dieser schönen neuen Welt Bekanntschaft. Nicht nur Behörden, große Firmen und Prominente, sondern auch private User sind längst ins Visier von Hackern und Betrügern geraten. Ob Schadsoftware, Identitätsdiebstahl oder Erpressung – dieses Buch hilft dabei, Risiken und Bedrohungen zu erkennen und sich, aber auch seine Kinder davor zu schützen. Anhand von Fallbeispielen zeigt es, welche Schutzmaßnahmen man immer treffen muss und wie das geht. Wer trotz aller Vorsicht mit einem Hacker unliebsame Bekanntschaft gemacht hat, findet Anleitung und Tipps, wie er ihn wieder loswird. Links zu vertrauenswürdigen Seiten, auf denen man sich weiterführende Informationen oder Hilfe holen kann, bieten konkrete Unterstützung.

      Sicher im Netz
    • Wir heiraten! Das KONSUMENT-Hochzeitsbuch

      Verlobung, Standesamt, Behördenwege, Konfessionen, Mitgift, Feierlichkeiten, Brauchtum, Formalitäten, Namensrecht, Erbrecht, Ehevertrag, Kinder, Finanzen

      Wir heiraten! Das KONSUMENT-Hochzeitsbuch
    • Nebenbei selbstständig. Die besten Tipps für mehr Erfolg

      Geschäftsidee. Unternehmensform. Formalitäten. Homepage. Marketing. Strategie. Steuern. Sozialversicherung. Gewinn- und Liquiditätsplanung. Kleinunternehmer-Regelungen. Erscheinungsbild

      Arbeitnehmer oder Pensionist im Hauptberuf, Selbstständiger im Nebenjob. Eine Konstellation, die es immer häufiger gibt. Lehrer als Autoren, Fachkräfte als Sachverständige oder Vortragende, Angestellte als eBay- oder willhaben-Verkäufer, Pensionisten mit Cafe oder Wirtsstube, Studenten als Stadtführer oder Botenfahrer, etc. Die Formen der Selbständigkeit in der Praxis sind vielfältig, ebenso die Motive: zusätzliche Einnahmen, Selbstverwirklichung, Freude an der Arbeit oder einfach sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Aber was ist zu beachten, damit aus dem Traum kein Alptraum wird? Welche gesetzlichen Anforderungen und Rahmenbedingungen gilt es einzuhalten, welche Risiken frühzeitig zu erkennen und welche Chancen können genutzt werden? Mit diesem Arbeitsbuch können Betroffene den Schritt in die (Teil-)Selbstständigkeit in Ruhe vorbereiten oder auch einzelne Kapitel zielgerichtet durchlesen und nacharbeiten. Der Serviceteil gibt praktische Anleitung für Erfolgs- und Liquiditätsplanung, Formulare helfen, die Bürokratie zu bewältigen.

      Nebenbei selbstständig. Die besten Tipps für mehr Erfolg
    • Richtig schenken

      Klug entscheiden und schlau abwickeln. Geld, Sparbücher, Wertgegenstände, Schuldenerlass, Grundstücke, Immobilien, Unternehmen, Hofübergaben, Anfechtung und Widerruf von Schenkungen

      Richtig schenken
    • Wenn Eltern altern

      Leben zu Hause. Alternative Wohnformen. Alten- und Pflegeheim. Hilfe im Alltag. Finanzielle Unterstützung. Vollmachten. Vorsorge. Rechts- und Steuerfragen

      Irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo Eltern erste Unterstützung brauchen. Zunächst nur in kleinen Dingen des Alltags. Doch allmählich wir der Bedarf an Hilfe größer, bis hin zur Notwendigkeit der täglichen Fürsorge, die entweder organisiert oder von den Kindern selbst geleistet werden muss. Dieses Buch begleitet Jung und Alt in einer für alle Beteiligten fordernden Lebensphase, sowohl in praktischen Fragen als auch in formalen Schritten. Der umfangreiche Serviceteil umfasst wichtige Formulare, Checklisten und eine Adressen-Sammlung von Kontaktstellen, die beim schwierigen Rollentausch von Kindern und Eltern helfen können.

      Wenn Eltern altern