Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Kopp

    Vademecum eines frühmittelalterlichen Arztes
    Die Siedlung der Naqadazeit
    Funde und Befunde aus der Umgebung des Satettempels
    Arbeitsvertrag für Führungskräfte
    Entwicklungstendenzen in Ernährung und Diätetik
    Alternative Medicine of Sport Stars: Scientifically proven Physical Vascular Therapy
    • Alternative Medicine of Sport Stars: Scientifically proven Physical Vascular Therapy

      International Champions Use It - Improve Your Health Too - Microcirculation Therapy for Sports

      • 152pages
      • 6 heures de lecture

      Exploring the realm of alternative medicine, this book delves into the scientifically validated techniques of physical vascular therapy utilized by sports stars. It highlights how these methods enhance athletic performance and recovery, providing insights into the physiological benefits and applications of such therapies. Readers will discover the intersection of sports, health, and innovative medical practices that contribute to the success of elite athletes. The text serves as a resource for understanding the effectiveness of alternative treatments in sports medicine.

      Alternative Medicine of Sport Stars: Scientifically proven Physical Vascular Therapy
    • Der Band enthält nach einführenden Bemerkungen ein Vertragsmuster mit Anmerkungen. Es behandelt die Punkte - Beginn des Arbeitsverhältnisses - Aufgabengebiet, Arbeitszeit - Vergütung - Wiederkehrende Nebenleistungen - Einmalige Nebenleistungen - Dienstreisen - Urlaub - Arbeitsverhinderung und Gehaltsfortzahlung - Nebentätigkeit und Geschenke - Geheimhaltung - Haftung für Schaden - Diensterfindungen und Verbesserungsvorschläge - Altersversorgung - Nachvertragliches Wettbewerbsverbot - Beendigung des Vertrages - Herausgabe und Rückzahlung - Allgemeine Bestimmungen - Verfallklausel Die Anlage des allgemeinverständlich erläuterten Vertragsmusters enthält Formulierungsvorschläge zu den Themen - Dienstwagenvertrag - Vereinbarung über Dienstfahrten mit Privatfahrzeug - Zeugnisgrundsätze - Dienstwohnung - Schiedsgutachtenvertrag. Rund 290 weiterführende Hinweise zu Literatur und Rechtsprechung, wie bei fast allen Bänden dieser Reihe in einem seperaten Teil abgedruckt, ermöglichen dem rechtlichen oder steuerlichen Berater eine Vertiefung einzelner Probleme. Für Geschäftsführer, Personalleiter, leitende Angestellte (und solche die es werden wollen), Verbände, Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Arbeitsrecht, Betriebsräte und Gewerkschaften

      Arbeitsvertrag für Führungskräfte
    • In den Jahren 2006 bis 2009 wurde auf der Nilinsel Elephantine zwischen dem Tempel der Satet und dem Heiligtum des Heqaib vom Deutschen Archäologischen Institut ein bedeutendes Grabungsareal untersucht. Eine Besonderheit dieser Ausgrabungen ist, dass Funde aus dem direkten Tempelbereich durch Planierungsarbeiten an diese Stelle gelangten. Dazu zählen Votivgaben an die Göttin Satet, wie Figurinen und Igelschiffe, sowie Bauteile und Kultgeräte. Die Ergebnisse von Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen werden in einem Band präsentiert. Die Befunde im rückwärtigen Bereich des Satettempels zeigen die frühe Entwicklung der Siedlung von der 2. bis zur 6. Dynastie (2. Jahrtausend v. Chr.) in unterschiedlichen Phasen der Stadtbefestigung. Nach einer wirtschaftlichen Nutzung entstand im späten Alten Reich ein gehobenes Wohnviertel. Die lokale Entwicklung der ägyptischen Keramik von der Naqadazeit bis ins Mittlere Reich wird detailliert analysiert. Die Befunde werden in einzelnen Kapiteln vorgestellt, die auch die Auswertung von Kleinfunden, Siegelabrollungen, Tierresten, Importkeramik und Flint umfassen. Jedes Kapitel enthält einen Katalogteil, in dem die zahlreichen illustrierten Objekte beschrieben und in ihrem archäologischen Kontext präsentiert werden.

      Funde und Befunde aus der Umgebung des Satettempels
    • In dem vorliegenden Band werden die naqadazeitlichen Befunde und Funde der im 1. Katarakt vor Assuan Ägypten liegenden Siedlung Elephantine vorgestellt und ausgewertet. Der chronologische Rahmen reicht vom Beginn der Siedlungstätigkeit in prähistorischer Zeit bis unmittelbar vor den Bau der frühzeitlichen Festung in der Mitte der 1. Dynastie. Neben naturräumlichen Gegebenheiten, der Siedlungsgeographie und den Auswirkungen der Nilflut werden die frühe Entwicklung des Satettempels und der Siedlung dargestellt. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Lage Elephantines an der Grenze zu Nubien und somit insbesondere das Verhältnis zu der ebenfalls durch zahlreiche Funde belegten nubischen A-Gruppe. Diese südlichste ägyptische Siedlung war nicht nur Ausgangspunkt für Expeditionen in den nubischen Raum mit seinen vielfältigen Ressourcen, ihr kam auch durch die zahlreichen Steinbrüche in ihrer Umgebung eine besondere Bedeutung zu. Vorgestellt werden die Keramik, Figuren, Modelle, Schmuck, Werkzeuge und andere Kleinfunde aus einer Siedlung im Übergang von der Vorgeschichte zur historischen Zeit sowie die sich daraus ergebenden Rückschlüsse zu Handelsbeziehungen sowohl zu anderen Regionen Ägyptens wie auch zu Nubien.

      Die Siedlung der Naqadazeit