Hubert Sauper Livres




Der Autor erfasst mit seinen Geschichten Lebensweise und Lebensumstände des letzten Jahrhunderts. Hinter meist humorvollen Darstellungen erkennt der fantasiebereite Leser, wie schroffe geografische Gegebenheiten den Charakter der Menschen in entlegenen Tälern formen und härten können. In den Texten spiegelt sich nicht nur süße Lieblichkeit sonniger Höhen, sondern auch schattige Nahrhaftigkeit tiefer Täler. Den vielen Miterzählern soll dankbar gezeigt werden, dass durch das Festhalten ihrer kleinen Geschichten Geschichte werden kann.
Es ist die Geschichte der acht Gämsen, die Kaiser Franz Josef 1907 in Neuseeland aussetzen ließ und ein Blick auf deren heutiges Befinden nach Jahren der Verfolgung und der Ausrottungsbemühungen. Es ist die Geschichte eines Österreichers, der 30 Jahre später in den Gebirgen dieses fernen Landes tausende Wildtiere schießen musste. Der Autor folgte nach 70 Jahren den Spuren dieses Trappers. Sie führten auf eine geheimnisvolle Insel. Dort wra der Gesuchte als feindlicher Ausländer während des Krieges interniert. Es ist die Geschichte der heimtückischen Teufeleien, welche dieses paradiesische Land seit der Besiedelung durch die Weißen heimsuchen.