Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sebastian Prignitz

    Der Pergamonaltar und die pergamenische Gelehrtenschule
    Bauurkunden und Bauprogramm von Epidaurus 1
    Der Zusammenhang von Armut und Gesundheit
    Renato Guttuso - Die italienische Resistenza
    Ist der Krieg in Afghanistan, der von den Vereinigten Staaten und ihren Verbündeten seit dem Herbst 2001 geführt wird, gerecht?
    Moralerziehung - Theorie und Praxis
    • Die Arbeit untersucht, wie Lehrer in verschiedenen Fächern zur Moralerziehung beitragen können. Zunächst wird das Fach betrachtet, das sich mit der Entwicklung eines ethischen Problembewusstseins beschäftigt und jungen Menschen hilft, eine verlässliche moralische Orientierung in der heutigen Welt zu finden. Die Autorin analysiert Mittel und Wege, um Schülerinnen und Schüler aktiv in den Prozess der Moralerziehung einzubeziehen und deren ethische Kompetenzen zu fördern.

      Moralerziehung - Theorie und Praxis
    • Der Text analysiert den Afghanistan-Krieg, der seit 2001 von den USA und ihren Verbündeten geführt wird, und hinterfragt die Gerechtigkeit des Krieges anhand der Prinzipien des gerechten Krieges. Es werden zentrale Aspekte wie die Rechtmäßigkeit des Kriegseintritts, die Durchführung der Militäraktionen und die Situation nach dem Konflikt betrachtet. Die Autorin untersucht Kriterien wie einen gerechten Grund, legitime Autorität und die moralische Gesinnung der Akteure. Dabei wird die anhaltende Stärke der Taliban und die Korruption der afghanischen Regierung kritisch reflektiert.

      Ist der Krieg in Afghanistan, der von den Vereinigten Staaten und ihren Verbündeten seit dem Herbst 2001 geführt wird, gerecht?
    • Die Arbeit beleuchtet die historische Entwicklung des Widerstands im 20. Jahrhundert, insbesondere gegen die totalitäre Herrschaft Adolf Hitlers und die NSDAP. Sie analysiert die rasche Implementierung des Ermächtigungsgesetzes nach Hitlers Ernennung zum Reichskanzler, das zur Gleichschaltung der politischen Institutionen führte. Der Fokus liegt auf der Bedeutung und den Auswirkungen des Widerstands in dieser Zeit, wobei auch die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen thematisiert werden, die durch den Missbrauch der legislative Macht entstanden.

      Renato Guttuso - Die italienische Resistenza
    • Die Studienarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit, mit einem Fokus auf Armut. Zunächst werden wissenschaftliche Definitionen von Armut präsentiert, gefolgt von empirischen Daten des Robert Koch-Instituts zu Morbidität, Mortalität und Gesundheitsverhalten. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und zukünftige Entwicklungen diskutiert.

      Der Zusammenhang von Armut und Gesundheit
    • Vestigia. Beiträge zur Alten Geschichte ist eine althistorische Publikationsreihe. Seit 1959 erschienen in ihr über 60 Monografien, die neben althistorischen auch epigraphische, numismatische, papyrologische und historisch-topographische Themen behandeln. Herausgegeben wird die Reihe von der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts. Sie erscheint im Verlag C. H. Beck, bis Band vier bei Quelle & Meyer in Heidelberg. Über die Herausgabe von Manuskripten in ihrer Reihe entscheidet die Kommission auf ihren ordentlichen Jahressitzungen.

      Bauurkunden und Bauprogramm von Epidaurus 1