Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gerhard van der Grinten

    Was ist hier zu sehen?
    Detlef Waschkau
    Aus dem Leben von Oma Rinckenhöfchen
    • Aus dem Leben von Oma Rinckenhöfchen

      7 Kurzgeschichten vom Niederrhein

      In sieben unterhaltsamen Geschichten begegnen wir Oma Rinckenhöfchen aus Treedendonck. Mit ihrem großen Herzen und ihrer Schlagfertigkeit unterstützt sie ihre Enkelinnen in verschiedenen Lebenslagen, löst Partnerprobleme, hilft bei der Wohnungssuche und bietet Unterstützung in schwierigen Situationen. Ein echtes Abenteuer!

      Aus dem Leben von Oma Rinckenhöfchen
    • Detlef Waschkau

      Urban Vibes

      Die Städte dieser Welt bieten eine unerschöpfliche Menge an Eindrücken und Bildern. Der Künstler Detlef Waschkau hat die Stadt zu seinem Thema gemacht - als Bewohner, Flaneur und Reisender - und sie in das Zentrum seiner künstlerischen Arbeit gestellt. Seine Werke, die zwischen Skulptur und Malerei oszillieren, sind das Ergebnis zahlreicher malerischer und plastischer Arbeitsschritte, die während der Produktion wie Zahnräder ineinandergreifen. Der Titel "Urban Vibes" steht nahezu symbolisch für zeitlose Schwingungen und Transformationen im urbanen Raum. Die Stadt wird zum Kraftwerk der Gefühle und Ankerpunkt für durch Straßen eilende Menschen. Waschkau gewinnt mit seinen Arbeiten vollkommen neue Ansichten anscheinend bekannter Orte und wirft gänzlich neue Blicke auf sie: sublim, poetisch und ungeheuer delikat. Die Stadt als Bühne unvorhergesehener Konstellationen - eine "Großstadt-Symphonie" Urban Vibes. Detlef Waschkau, Kunstraum Villa Friede, Bonn, 08.10.2022 bis 05.11.2022

      Detlef Waschkau