Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Roman Halfmann

    Kafka kann einen Schriftsteller lähmen
    Nach der Ironie
    • Nach der Ironie

      David Foster Wallace, Franz Kafka und der Kampf um Authentizität

      • 238pages
      • 9 heures de lecture

      Ist es möglich, im Zeitalter der unendlichen Ironie authentische Kunst zu schaffen oder ein sich originell anfühlendes Leben zu führen? - Diese sehr gegenwärtigen Fragen finden sich im Werk von David Foster Wallace immer wieder. In dem postumen Roman »The Pale King« kommt er zu einer überraschenden Antwort - nämlich einer Poetik der Langeweile, die er im Verweis auf Franz Kafka entwickelt. Roman Halfmann zeigt, dass Wallace nicht allein eine poetologische Auseinandersetzung anstrebte, sondern, ähnlich wie Kafka, auch eine völlig neue Lebenshaltung, durch welche das Dilemma der Postmoderne überwunden werden könnte.

      Nach der Ironie
    • Kafka kann einen Schriftsteller lähmen

      • 250pages
      • 9 heures de lecture

      Kafka ist auch ein Schriftsteller der literarischen Autoren, die sein Werk auf vielfältige Arten rezipieren. Doch es ist auch eine problematisierende Bezugnahme, in der es um die Eigenständigkeit geht, die gefährdet scheint angesichts der Kafkaschen Prosa. Dies betrifft nicht die Autoren der ersten und zweiten Generation der Kafka-Auseinandersetzung. Philip Roth und Peter Handke aber scheitern in dem Versuch der Bewältigung Kafkas, weichen dem Kafka-Problem aus. Thomas Bernhard dagegen ist ein „starker Autor“, dessen Rezeption erfolgreich verläuft. Bernhard ist also, wie Kafka, eine Ausnahme.

      Kafka kann einen Schriftsteller lähmen