Philippe Weissenberger Livres





Kommentar Strassenverkehrsgesetz und Ordnungsbussenrecht
Mit Änderungen nach Via Sicura
Die zweite Auflage des Kommentars enthält eine umfassende Erläuterung des Schweizerischen Strassenverkehrsrechts. Zum ersten Mal u ̈berhaupt wird auch das fu ̈r den Alltag zentrale Ordnungsbussengesetz eingehend kommentiert.Das Werk legt die Rechtsprechung und wesentlich erscheinende Meinungen in der Literatur präzise und praxisnah dar. Zweifelsfragen werden nicht nur angesprochen, sondern es werden fu ̈r sie auch stets Auslegungs- bzw. Lösungsvorschläge formuliert. Die kritische Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung und der Literatur bleibt immer praxisnah.Der Kommentar ist auf dem Stand der Teilrevision “Via Sicura”. Die noch nicht in Kraft getretenen Bestimmungen sind abgedruckt und kommentiert. Damit soll der Kommentar lange u ̈ber das Erscheinungsdatum hinaus aktuell bleiben. (Quelle: www.buchhaus.ch).
Strassenverkehrsrecht
SVG mit Nebenerlassen
& apos; Strassenverkehrsrecht& apos; ist eine auf die Bedürfnisse der Praxis ausgerichtete kompakte Sammlung der wichtigsten Erlasse. Das Werk richtet sich an alle im Bereich des Strassenverkehrsrechts tätigen Personen und ist zugleich ein unverzichtbares Lernmittel im Hinblick auf die Fahrprüfung. Es bietet: eine topaktuelle Fassung der abgedruckten Erlasse; eine topaktuelle Fassung der abgedruckten Erlasse; eine thematische Gliederung zur leichteren Navigation; Querverweise bei den einzelnen Artikeln zu anderen Bestimmungen und zu Weisungen und Richtlinien; ein detailliertes Stichwortverzeichnis zur einfachen und schnellen Suche; Angebot als E-Book mit uneingeschränkten Suchmöglichkeiten. Um mit der Gesetzgebung einigermassen Schritt zu halten, wird das Werk künftig jährlich erscheinen. Damit wird dem Bedürfnis nach einer Gesetzessammlung entsprochen, die stets auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung ist. Ein solches Angebot fehlte bisher.
Kommentar zum Strassenverkehrsgesetz
- 965pages
- 34 heures de lecture
Tatort Strasse
- 363pages
- 13 heures de lecture