1968 debütierten Die Blauen Boys im Spirou Magazin, kreiert von Raoul Cauvin und Louis Salvérius, und später von Willy Lambil fortgeführt. Anlässlich des 60. Albums haben neunzehn Autoren dreizehn neue Kurzgeschichten in verschiedenen Stilen geschaffen, darunter Beiträge von Denis Bodart, Olivier Schwartz, Clarke und José Luis Munuera.
Mirko Piredda Livres




Im Jahr 1901 wird ein New Yorker Stadtviertel vergiftet. Die Ermittlungen führen zum geheimnisvollen Century Club, wo ein Unbekannter versucht, Amerika ins Chaos zu stürzen. Die Neuedition enthält zudem acht zusätzliche Seiten mit Skizzen.
Die Legende vom Changeling
Am Rande des Schattens
Chief Inspector Michael bittet Rob und Sheila, eine Leiche zu identifizieren. Es handelt sich in der Tat um Lizzie, die das Opfer von Spring Heeled Jack geworden ist. Da taucht plötzlich Sir Charles Warren in der Leichenhalle auf. Scrubby erkennt in ihm einen alten Bekannten, an den er gar keine guten Erinnerungen hat. Im Kreise seiner Freunde jedoch fühlt er sich sicher. Währenddessen geht das Alltagsleben in London seinen normalen Gang, als Scrubby in einem alten Haus eine unglaubliche Entdeckung macht. Und auch Spring Heeled Jack schlägt wieder zu.
Kuba im Januar 1902. Die durch die kubanische Guardia Civil verstärkten amerikanischen Truppen halten die Insel auch nach vier Jahren immer noch besetzt. Allerdings bereiten die Amerikaner gerade „demokratische“ Präsidentschaftswahlen vor. Aber der Santeria-Kult, der sich vorwiegend an die Schwarzen und Zugewanderten wendet, unterwandert dieses Vorhaben. Ein gewisser Islero, der des Voodoo-Zaubers mächtig ist, wird dabei zur Symbolfigur. Daher gibt das Weiße Haus Morton Chapel und seinem Weird Enforcement Special Team (W. E. S. T.) den Auftrag, diesen Islero zu finden und ihn unschädlich zu machen.