Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Wedell

    Toleranz fördern - Gewalt verhindern
    Die Bank in der Gesellschaft
    Schwarz - rot - Gott?
    Avantgarde oder angepasst?
    • Avantgarde oder angepasst?

      Die Grünen – eine Bestandsaufnahme

      Sind Bündnis 90/Die Grünen auf dem Weg zu einer neuen Volkspartei? Und wie viel alternative Prinzipienfestigkeit kann sich eine Partei leisten, die breitere Bevölkerungsschichten vertreten will? Die Antworten auf diese Fragen sind nicht nur für die Zukunft der Partei entscheidend, sie bedeuten auch wichtige Weichenstellungen für die deutsche Politik. Dieses Buch beleuchtet, wo die Grünen herkommen, wie sie sich verändert haben und was ihre neue Rolle sein könnte. Eine kritische Bestandsaufnahme von Errungenschaften und Defiziten einer der wichtigsten politischen Kräfte in Deutschland. Mit Beiträgen von und Interviews mit Hatice Akyün, Philipp Amthor, Rayk Anders, Dietmar Bartsch, Matthias Berninger, Ole von Beust, Rudolf Bühler, Louisa Dellert, Joschka Fischer, Otto Fricke, Katrin Göring-Eckardt, Hendrik Haase, Florian Hahn, Antje Hermenau, Miriam Hollstein, Reinhild Hugenroth, Carlo Jordan, Winfried Kretschmann, Renate Künast, Heiko Lietz, Oswald Metzger, Luisa Neubauer, Mona Neubaur, Bischof Franz-Josef Overbeck, Cem Özdemir, Boris Palmer, Gunda Röstel, Wolfgang Schäuble, Annette Schavan, Rezzo Schlauch, Christoph Schmitz, Olaf Scholz, Monsignore Pirmin Spiegel, Frank-Walter Steinmeier, Luise Steinwachs, Jürgen Trittin, Eva Maria Welskop-Deffaa und Marie-Luise Wolff.

      Avantgarde oder angepasst?
    • Es ist zurzeit nicht zum Besten bestellt um das Vertrauen, das Banken in der Gesellschaft genießen. Die Dresdner Bank, eine Marke der Commerzbank AG, nutzt die Krise als Chance und gibt ein Buch heraus, das ihren Einsatz für die Gesellschaft beleuchtet. Unter dem Titel „Die Bank in der Gesellschaft“ ziehen namhafte Autoren Bilanz des vielseitigen Engagements, etwa beim Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche, in Form hochkarätiger Kunstausstellungen oder bei der Förderung Hochbegabter an der Internatsschule Schloss Hansenberg. Das Buch versteht sich als Praxisratgeber, Zeitdokument und Anregung zukünftiges Engagement von Unternehmen in Deutschland. Praxisratgeber für alle, die sich mit gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen beschäftigen. Mit Beiträgen von namhaften Autoren wie Ursula von der Leyen, Wolfgang Röller, Michel Friedman, Michael Otto oder Martin Mosebach.

      Die Bank in der Gesellschaft