Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Friedrich Klein Blenkers

    Das Recht der Unternehmenspacht
    Miete - Wohnungseigentum - Nachbarschaft
    Rechtsformen der Unternehmen
    Die Bedeutung subjektiver Merkmale im Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerrecht
    • Für den Unternehmer ist die Wahl der passenden Rechtsform neben der Wahl des richtigen Standorts von zentraler Bedeutung. Das Buch bringt Studierenden der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften wie auch Unternehmern, die vor der Frage der passenden Rechtsform stehen, die hochrelevanten, spannenden, aber auch schwierigen Fragen der Rechtsformwahl nahe. Neben dem Gesellschaftsrecht, seiner Systematik und Terminologie, geht es dabei insbesondere um das Steuerrecht und das Europarecht. Entscheidungshilfen für die Wahl im konkreten Fall, ein Glossar sowie zahlreiche Übungsfälle und Wiederholungsfragen runden das Buch ab. Diese zweite Auflage ist vollständig überarbeitet. So ist der Einleitungsteil neu gefasst. In den Text eingefügte Übersichten erleichtern die Lektüre. Der BGB-Gesellschaft, der GmbH & Co. KG und der Stiftung kommt entsprechend ihrer Bedeutung in der Praxis nun größeres Gewicht zu.

      Rechtsformen der Unternehmen
    • Erfolgreiche mietrechtliche Mandate grunden auf der Expertise in allen rechtlichen Fragen rund um das Mietobjekt. Diese beschranken sich langst nicht auf die Fragen rund um das Mietverhaltnis aus Vermieter- oder Mietersicht, sondern schlagen Brucken zu Fragen zwischen den Eigentumern in einer WEG, nachbarrechtlichen Streitigkeiten oder Problemen der Art der Nutzung eines Grundstucks durch den Mieter. Der Kommentar fur alle Fragen rund um Mietwohnung, Wohnungseigentum und Nachbarrecht fuhrt als Sonderband aus dem hoch gelobten NomosKommentar BGB erstmals die Kommentierungen zu den 535 ff BGB, dem WEG sowie den 903 ff BGB in einem Band fur die Praxis zusammen. Fachanwalte im Miet- und Wohnungseigentumsrecht finden in einem einzigen Band alles, was sie fur die effiziente Mandatsbearbeitung benotigen - eine hervorragende Praxiskommentierung, ohne fur Einzelfragen auf unterschiedliche Werke zuruckgreifen zu mussen. Auch WEG-Verwalter, die taglich mit der ganzen Breite des Mietrechts ebenso konfrontiert werden wie mit speziellen WEG-Fragestellungen ziehen hohen Nutzen aus dem Kommentar. Die Autoren sind ausgewiesene Kenner im Miet-, WEG- und Nachbarrecht. Sie stehen fur Praxisnahe, durchdachte Kommentierungen, hohe Darstellungstiefe und eine klare Sprache.

      Miete - Wohnungseigentum - Nachbarschaft
    • Der Unternehmenspacht kommt im modernen Wirtschaftsleben erhebliche Bedeutung zu. Insbesondere mittelständische Unternehmen, bei denen eine Nachfolgeregelung getroffen werden soll, werden heute häufig verpachtet. Die Regelungen zur Unternehmenspacht waren bisher sehr unsystematisch dargestellt. Das Handbuch entwirft die überfällige Bereichsdogmatik und gibt auf deren Grundlage Antworten auf praxisrelevante Fragen, wie: - der Überlassung, des Betriebs und des Erhalts, - der Rücküberlassung des Unternehmens, - der in Betracht kommenden Leistungsstörungen. Besonders hilfreich sind die zahlreichen Hinweise zur Vertragsgestaltung bei der Unternehmenspacht. Das Werk wendet sich an Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Richter und Unternehmensjuristen. Der Autor, Prof. Dr. Friedrich Klein-Blenkers, war Rechtsanwalt und lehrt seit 2002 Bürgerliches Recht und Steuerrecht an der Technischen Hochschule Köln. Aufgrund langjähriger Befassung ist er mit den Fragen der Unternehmenspacht bestens vertraut.

      Das Recht der Unternehmenspacht