Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Siegfried W. F. Pagel

    Gesünder durch Sonnenkost
    Verse aus der Schneckenschmiede
    Und Mutter liegt in Pommerland
    • Und Mutter liegt in Pommerland

      • 348pages
      • 13 heures de lecture

      In einem bewegenden Porträt wird die Beziehung zwischen einer Mutter und ihrem Sohn im historischen Kontext Pommerns beleuchtet. Der Sohn kämpft mit den Erinnerungen und den Herausforderungen, die seine Kindheit prägten. Die Erzählung reflektiert Themen wie Verlust, Identität und die Suche nach Zugehörigkeit, während sie gleichzeitig die Landschaft und Kultur der Region lebendig werden lässt. Die emotionalen Spannungen und die Entwicklung der Charaktere bieten einen tiefen Einblick in familiäre Bindungen und die Auswirkungen der Vergangenheit auf die Gegenwart.

      Und Mutter liegt in Pommerland
    • Dieser Band enthält leichte Erzähl- und Gebrauchslyrik, präsentiert Alltagsgeschichten aus dem eigenen Familienkreis, aber auch besondere Erlebnisse wie die ungewöhnliche lyrische Annäherung an Kindheitserlebnisse des Autors aus dem Zweiten Weltkrieg sowie über die gelungene historische Überführung des 2. Landungsgeschwaders mit sechs relativ kleinen Schiffen aus den USA über den von Herbst- und Winterstürmen gepeitschten Atlantik in den Gründerjahren der Bundesmarine Zu eigenen Gedichten für gesellschaftliche Anlässe im Familienkreis, wie Geburtstage, Konfirmationen, Hochzeiten (Silber, Gold), zeigt dieses Buch Vorlagen auf. Festbeiträge aus eigener Feder sind immer empfehlenswert, können sie doch ganz individuelle Wirkungen in der Gemeinschaft entfalten und Wertschätzung für eine Lange Zeit danach gewinnen. – Also, nur Mut dazu!

      Verse aus der Schneckenschmiede
    • In den Industrieländern gefährden Menschen ihre Gesundheit durch ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel, während auch Asiaten diesem Trend folgen. Fettleibigkeit, Diabetes und Krebs nehmen alarmierend zu, auch in Deutschland. Ernährungswissenschaftler fordern eine drastische Änderung der Ess- und Lebensgewohnheiten, ignorieren jedoch oft ihre eigenen Ratschläge, insbesondere den übermäßigen Fleischkonsum. Der drohende Kollaps des Gesundheitssystems wird nicht ernst genommen, und die von der Großen Koalition beschlossene Reform erweist sich als Illusion. Der 2009 eingeführte Gesundheitsfonds führt zu einer Verzerrung des Präventivgedankens, da chronisch Kranke mehr Zuschüsse generieren als Gesunde, die dadurch mit höheren Beiträgen bestraft werden. Gesundheit lohnt sich nicht mehr, was als Irrweg erkannt werden muss. Der Autor schlägt eine radikale Ernährungsumstellung auf die sogenannte „Sonnenkost“ vor, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden und bestehende Erkrankungen kostengünstiger zu behandeln. Diese natürliche Ernährung könnte erhebliche Einsparungen im Gesundheitswesen ermöglichen und Mittel für Bildung und soziale Bereiche freisetzen. Das Buch erläutert die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit und präsentiert die „Sonnenkost“ als entscheidenden Heilfaktor. Wer diese Ernährung mit regelmäßiger Bewegung kombiniert, wird mit strahlender Gesundheit belohnt.

      Gesünder durch Sonnenkost