Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Toni Meier

    Von Nahrungs- zu Ernährungshilfe
    Umweltschutz mit Messer und Gabel
    Pferde, Ochsen und andere Zugtiere. Alte Ansichten und Geschichten über Fuhrwerke und Beschirrungen
    • Die Folgen des Klimawandels und die steigende Nachfrage nach Agrarprodukten führen zu einer Verknappung der Nahrungshilfe und einem erhöhten Bedarf an dieser. Um die wachsende Zahl der unterernährten Menschen, derzeit 854 Millionen weltweit, zu reduzieren, ist eine Reform der globalen Ernährungssicherungsarchitektur notwendig, einschließlich der Nahrungshilfe-Konvention. Im Kontext der bevorstehenden Neuverhandlung der Konvention wird der Übergang von Nahrungs- zu Ernährungshilfe behandelt, wobei aktuelle Entwicklungen und Debatten umfassend erläutert werden. Nach 40 Jahren der Konvention ist eine Neudefinition der Nahrungshilfe im Rahmen der Doha-Verhandlungsrunde der WTO wahrscheinlich. Diese Neudefinition soll sich an den Bedürfnissen der Hungernden orientieren und Nahrungshilfe als ein Mittel im Kampf gegen den Hunger verstehen. Das Buch erklärt zentrale Begriffe der Nahrungshilfe klar und bündig und ordnet sie aktuellen nationalen sowie internationalen Entwicklungen zu. Es richtet sich an alle interessierten Leser. Toni Meier, Diplom-Ernährungswissenschaftler, beschäftigt sich mit nachhaltiger Nahrungsproduktion und -konsum.

      Von Nahrungs- zu Ernährungshilfe