Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Bader

    Darmstadt im Festgewand und Trauerkleid
    Dürrlauingen, Mindelaltheim, Mönstetten
    Turm- und Glockenbüchlein
    Hessische Sagen ...
    Nuovo corso pratico di lingua italiana 2
    Geweihte Stätten in Hessen
    • Hessische Sagen ...

      • 100pages
      • 4 heures de lecture

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden darin originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die Geschichte und den Wert des Werkes unterstreichen.

      Hessische Sagen ...
    • Turm- und Glockenbüchlein

      Eine Wanderung durch deutsche Wächter- und Glockenstuben

      Für "Turm- und Glockenbüchlein" ist keine ausführliche Beschreibung verfügbar.

      Turm- und Glockenbüchlein
    • Im Jahr 1901 erschien eine umfassende Geschichte der offiziellen Feste und Feierlichkeiten in der Residenz seit dem späten Mittelalter, verfasst von Karl Bader, einem Darmstädter Bibliothekar. Seine „Bilder zur Kulturgeschichte der Residenz seit 500 Jahren“ sind bis heute von großem Interesse für die Geschichtsschreibung der Stadt. Bader beschreibt in anekdotischer Form bedeutende Ereignisse der Stadtgeschichte, beginnend mit dem legendären Ritterturnier von 1403 bis zum Jahr 1871, insbesondere solche, die mit dem Fürstenhaus verbunden sind. Dazu zählen Verlobungen, Hochzeiten, Trauerzüge und Taufen am Landgrafenhof sowie Denkmalseinweihungen und Feste im Schloss und der Stadt. Seine lebhaften Schilderungen bieten einen authentischen Einblick in das Leben der Darmstädter vor dem Ersten Weltkrieg. Das Werk, das seit Jahrzehnten vergriffen war, wird nun erstmals als Neudruck vom Stadtarchiv Darmstadt herausgegeben. Peter Engels, der Leiter des Stadtarchivs, hat den Originaltext mit zahlreichen Anmerkungen und Kommentaren ergänzt. Über 50 historische Abbildungen veranschaulichen die beschriebenen Ereignisse und gewähren Einblicke in die Fest- und Trauerkultur Darmstadts vergangener Jahrhunderte. Ein unverzichtbares Werk für Liebhaber der Stadtgeschichte.

      Darmstadt im Festgewand und Trauerkleid