Weißt du, wer du wirklich bist? »Nein!«, möchte Maja am liebsten brüllen, als der Chefredakteur ihr das Thema des nächsten Artikels nennt. Dabei ist es nicht die Aufgabe selbst, die sie ablehnt, sondern den Umstand, dass sie ihr nur übertragen wird, damit sie daran scheitert. Dass sich ihr Leben durch die Recherche in der angrenzenden Siedlung am Stadtrand grundlegend verändern wird, ahnt sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Doch schneller, als ihr lieb ist, kommt sie einem Geheimnis auf die Spur, das ihre Welt auf den Kopf stellt - genau wie ihre Familiengeschichte. Und das, während sie heimlich an einer anderen großen Story dran ist, deren Veröffentlichung jemand offenbar um jeden Preis verhindern will ...
Jasmin Fischer Livres






Kriegerin der Nacht
Verraten
Was tust du, wenn die Welt, die du liebst, in Gefahr schwebt? Dass der sicherste Ort der Vampire in den Fokus von Rebellen gerät, war für Gwendolyn unvorstellbar. Doch nicht nur Drohungen gehen am Königshof ein, auch Überfälle auf Krieger und Wachen häufen sich im ganzen Land. In ihrer Stellung muss Gwen eines gewährleisten: die Sicherheit der Königsfamilie. Doch als ihre eigenen Geschwister ins Fadenkreuz geraten, wird diese Aufgabe zu einer Bürde. Gemeinsam mit den Legionären setzt sie alles daran, den Kopf der Schlange zu töten, die hinter allem steckt - bis sie erfährt, dass sich ihr größter Feind längst in ihrer unmittelbaren Nähe befindet ...
Telefonüberwachung und Geldwäsche im Hinblick auf das Steuerstrafrecht
- 136pages
- 5 heures de lecture
Das Steuerstrafrecht behandelt die Sanktionen für Verstöße gegen Steuergesetze und passt das Strafverfahren durch spezielle Regelungen an. Es umfasst Blanketttatbestände, die durch das materielle Steuerrecht konkretisiert werden, wodurch eine enge Verzahnung von Steuer- und Strafrecht entsteht. Die Relevanz des Steuerstrafrechts zeigt sich in den erheblichen materiellen Schäden, die durch die Nichteinhaltung steuerlicher Pflichten entstehen, oft in siebenstelliger Höhe und aus verschiedenen Bereichen des Steuerrechts, die einen besorgniserregenden Anstieg verzeichnen.
Im Fokus der Studienarbeit steht das Selbstladerecht des Angeklagten gemäß § 220 StPO, das ihm die Möglichkeit gibt, Beweispersonen eigenständig zu laden. Der erste Teil der Arbeit beleuchtet die rechtlichen Grundlagen und die praktische Anwendung dieses Rechts. Darüber hinaus werden die Selbstladerechte anderer antragsberechtigter Verfahrensbeteiligter thematisiert, was einen umfassenden Einblick in die Beweiserhebung im Strafprozess bietet. Die Arbeit wurde an der Universität Osnabrück verfasst und erhielt die Note gut.
Die Class Action im Antidiskriminierungsrecht der USA
- 56pages
- 2 heures de lecture
Die Studienarbeit analysiert die Rolle der Class Action im Antidiskriminierungsrecht der USA und untersucht deren Einfluss auf Klagen, die sich gegen diskriminierende Praktiken richten. Dabei wird der Fokus auf die Auswirkungen dieser kollektiven Klageform auf die rechtlichen Möglichkeiten von Einzelpersonen und Gruppen gelegt, die von Diskriminierung betroffen sind. Die Arbeit beleuchtet die Relevanz der Class Action für den Schutz der Bürgergesellschaft im Kontext zivilrechtlicher Reaktionen auf Diskriminierung.
Die Verfahrensrüge
Strafprozessuale Rechtsbehelfe im Rahmen der strafrechtlichen Revision
Die Arbeit analysiert die Verfahrensrüge im Kontext der strafrechtlichen Revision und beleuchtet deren zentrale Rolle im Strafprozessrecht. Zunächst wird die Bedeutung der Verfahrensrüge sowie deren Definition eingehend diskutiert. Ziel der Untersuchung ist es, ein vertieftes Verständnis für die Anwendung und Relevanz dieser Rechtsbehelfe zu vermitteln, was für Studierende und Praktiker im Bereich Jura von Interesse ist.
Gwendolyn verlässt verletzt den Königshof, doch als die Vampire in Gefahr sind, muss sie zurückkehren. Konfrontiert mit ihren Feinden und eigenen Dämonen, kämpft sie zwischen Rache und Neuanfängen, um ihrem Herzen zu folgen und herauszufinden, wer sie auf diesem Weg unterstützt.
Die junge Hexe und Gerichtsmedizinerin Daphne muss ihren Hexenzirkel vor einem Mörder schützen, der eine moderne Hexenjagd führt. Um den Killer zu stoppen, arbeitet sie mit dem FBI-Agenten Steven Rhys zusammen, während sie sich in einem gefährlichen Strudel aus Magie, Liebe und Tod wiederfindet.
Inhaltsübersicht: I. Einführende Grundlagen 1. Baubestand 2. Planen und Bauen im Bestand 3. Regeln, Gesetze und Verordnungen II. Methodik Planen und Bauen im Bestand 1. Gebäudediagnose „idi-al“ 2. Die EnEV und der Energieausweis 3. Fördermöglichkeiten der KfW Förderbank 4. Rechtliche und steuerliche Aspekte beim Bauen im Bestand 5. Aktives Wohnen im Alter – Generationenhaus III. Bauteile und Baukonstruktionen 1. Gründungen und erdberührte Bauteile 2. Außenwände 3. Fenster 4. Türen und Tore 5. Innenwände 6. Decken 7. Treppen 8. Balkone 9. Geländer und Brüstungen 10. Böden- und Bodenbeläge 11. Geneigte Dächer 12. Flache Dächer 13. Abgasanlagen und Schächte IV. Technische Anlagen 1. Wasser- und Abwasseranlagen 2. Gasanlagen 3. Wärmeversorgungsanlagen 4. Elektrische Anlagen 5. Lufttechnische Anlagen 6. Aufzüge V. Baustoffe und Materialien 1. Mauerwerk 2. Beton 3. Estrich 4. Holz und Holzwerkstoffe 5. Metall 6. Glas 7. Fliesen und Platten 8. Natur- und Betonwerkstein 9. Wärmedämmstoffe 10. Gipsbauplatten und Trockenbaumaterial 11. Putz 12. Anstriche und Beschichtungen 13. Abdichtungsstoffe und Abdichtungsbahnen 14. Dachdeckungsmaterialien VI. Analysemethoden und -geräte 1. Analysemethoden 2. Analysegeräte VII. Anhang