Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Jochen Buck

    Sachverständigenbeweis im Verkehrsrecht
    Sachverständigenbeweis im Verkehrs- und Strafrecht
    • Im Verkehrsrecht und Strafrecht sind Fälle mit technischem und medizinischem Hintergrund alltäglich. Dieses praxisnahe Werk, verfasst von Sachverständigen und Juristen, vermittelt das notwendige Fachwissen, um in Verfahren mit Gutachtern alle Optionen für Mandanten optimal zu nutzen. Es bietet sowohl technische und medizinische Grundlagen als auch wertvolle Erfahrungswerte für die Anwendung im Gericht. Anwälte erhalten das essenzielle Know-how, um Messverfahren, Identifikationsmethoden und komplexe Unfallgutachten gezielt als Beweismittel einzusetzen und Schwachstellen in gegnerischen Gutachten zu identifizieren. Behandelt werden Themen wie Verkehrsmesstechnik (Geschwindigkeit, Abstand, Rotlicht), Fallbeispiele im OWi-Verfahren (Alkohol, Drogen, Fahrtüchtigkeit), Aufklärung von Verkehrsunfällen, Qualitätskriterien technischer Gutachten, technische Untersuchungen von Fahrzeugen und Unfallspuren sowie rechnergestützte Unfallrekonstruktionen. Die Neuauflage bietet Aktualisierungen, darunter Messungen mit Poliscan Speed und dem Einseitensensor ES 3.0 sowie eine detaillierte Bewertung von Messmethoden bei Rotlichtverstößen und der Unfallflucht aus biomechanischer und juristischer Perspektive. Das Autorenteam setzt sich aus Experten verschiedener Fachrichtungen zusammen, die umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich mitbringen.

      Sachverständigenbeweis im Verkehrs- und Strafrecht
    • Vertretung in Führerscheinsachen, Unfallregulierung, Verteidigung bei Trunkenheitsfahrten und weitere technische sowie medizinische Fragestellungen sind zentrale Aspekte des verkehrsrechtlichen Praktikers. Das neue Handbuch bietet eine umfassende Erläuterung dieser Themen und vermittelt praxisgerechte Sachkenntnis, um in Verfahren mit Sachverständigen alle Möglichkeiten für Mandanten auszuschöpfen. Anwälte erhalten das Know-how, um Messverfahren und Gutachten effektiv als Beweismittel zu nutzen oder zu hinterfragen. Sie lernen, Schwachstellen der Gegenseite zu identifizieren und entsprechende Argumentationsgrundlagen zu entwickeln. Das Buch fungiert sowohl als Informationsquelle als auch als Arbeitsbuch und wurde von einem Team aus Sachverständigen und Juristen erstellt. Es bietet technische und medizinische Grundlagen sowie umfassendes Erfahrungswissen für die Anwendung vor Gericht. Der Inhalt umfasst die Aufklärung von Verkehrsunfällen, Qualitätskriterien technischer Gutachten, die technische Untersuchung von Fahrzeugen und Unfallspuren, rechnergestützte Unfallrekonstruktion, verletzungsmechanische Fragestellungen, Kriterien für den Nachweis eines HWS-Traumas, Methoden der Personenidentifizierung und zahlreiche Fallbeispiele, insbesondere im OWi-Verfahren. Das Autorenteam setzt sich aus Experten verschiedener Disziplinen zusammen.

      Sachverständigenbeweis im Verkehrsrecht