Ethische Überlegungen stehen im Mittelpunkt der Betreiber von Bioläden, die über den bloßen Verkauf hinausgehen möchten. Im hektischen Alltag drohen diese Werte jedoch oft in den Hintergrund zu geraten. Das Buch plädiert dafür, sich an die ursprünglichen Ideale zu erinnern und dem Projekt frischen Schwung zu verleihen, um die wertvollsten Anliegen und Ziele wieder in den Fokus zu rücken.
Bernd Wulf Livres



spät
Aufbruch ins Ungewisse
Kurz gesagt: Es kommt einiges auf uns zu mit Klimawandel & Co. Das könnte einen in Angst und Schrecken versetzen. Aber es gibt da auch eine andere Seite: Wenn die Gattung Mensch sich einigermaßen klug anstellt, können wir dem drohnenden Exodus ein Schnäppchen schlagen - als erste Generation, die Evolutionsgeschichte schreibt und den Weg in eine Zukunft bereitet, die den Menschen auch weiterhin einschließt. Wer nur pessimistisch in die Zukunft blickt, hat das Objektiv auf Tele gestellt. Da bleibt zwangsläufig das Meiste außen vor, während der Rest gigantische Ausmaße annimmt. Wir sind spät dran, keine Frage. Früher wäre besser gewesen. Doch das ist Geschichte. Höchste Zeit also für die Reise ins Ungewisse. Lassen Sie Ihre Zukunft nicht von anderen entwerfen. Das könnte gründlich schief gehen. Guten Morgen, starke Zivilgesellschaft!
Pro Ehrenamt
Entscheidungsfinder
Das Thema Ehrenamt ist „in“. Unendlich viel ist - besonders in den letzten Jahren - über ehrenamtliches Engagement geschrieben worden. Und dennoch gibt es eine große Lücke: Die Ehrenamtler selbst melden sich so gut wie gar nicht zu Wort. Damit hat es jetzt ein Ende: Dieses Buch basiert auf praktischen Ehrenamtserfahrungen und gibt Ihnen Tipps und Anregungen, wie Sie in Ihrem Engagement Freude und Erfüllung finden und sich Enttäuschungen ersparen. Das Buch redet keiner Organisation und keinem Tätigkeitsbereich das Wort. So können Sie sich unbeeinflusst auf die Suche nach dem für Sie passenden Aufgabenfeld machen.