In diesem Buch erleben Pettersson und Findus ein lustiges Weihnachtsabenteuer, während Kinder spielerisch Lesen und Rechnen lernen. Mit unterhaltsamen Geschichten, spannenden Aufgaben und Mini-Spielen wird das Lernen zum Vergnügen. Ideal für Lese- und Rechenanfänger*innen ab 7 Jahren.
Alexandra Hanneforth Livres






Pettersson und Findus. Findus sucht einen Schatz
Wort + Zahl = genial! Level 1
"Mit Pettersson & Findus Lesen und Rechnen lernen! Wie aufregend! Als Findus in der Küche vom alten Pettersson spielt, findet er doch tatsächlich eine geheimnisvolle Karte. Ob die wohl zu einem Schatz führt? Finde es in einer spannenden Geschichte heraus und übe ganz nebenbei Lesen und Rechnen. Mit einem innovativen Lernkonzept - und vielen alten Bekannten, von Pettersson und Findus bis zu den Mucklas, die für jede Menge Spaß sorgen. Genau wie die vielen Rätsel und Mini-Spiele, die dich auf der spannenden Schatzsuche begleiten." (www.buchhandel.de)
Führerschein: Gesunde Ernährung
(1. und 2. Klasse)
Vom gesunden Pausenbrot bis zur Nahrungspyraminde - mit diesen liebevoll gestalteten Arbeitsblättern gelingt Ihnen der Einstieg in die Ernährungserziehung kinderleicht! Die Aufgaben vermitteln Ihren Schülerinnen und Schülern das nötige Basiswissen. Die Kinder lernen, eigene Essgewohnheiten zu hinterfragen und beschäftigen sich mit dem Einfluss von Lebensmitteln auf ihr körperliches Wohlbefinden. Die Ernährungsschule bietet ein reiches Angebot an tollen Spielen, einfach umsetzbaren Bastelideen und leckeren Rezepten. Wer die abschliessende "Führerschein-Prüfung" besteht, darf sich zu Recht "Ernährungsexperte" nennen. (Quelle: www.persen.de).
Mit den Fingern drucken
Jahreszeitliche Gestaltungsideen für den Anfangsunterricht Kunst (1. und 2. Klasse)
Lernwerkstatt Bibliothek
Fächerübergreifende Kopiervorlagen 2./3. Klasse
Bibliotheksrallye, Autoren-Sudoku, Buchgymnastik - So begeistern Sie Ihre Schüler nachhaltig für das Thema Bibliothek! Ob Schulbücherei, Stadtbibliothek, Bücherbus oder Online-Katalog OPAC - hier erfahren die Schüler alles über die verschiedenen Möglichkeiten, Bücher zu suchen und auszuleihen. Sie lernen aber auch, wie ein Buch entsteht und welche Berufe es rund um dessen Herstellung und Vertrieb gibt. Doch vor allem werden sie zum Lesen motiviert, denn praktisch "nebenbei" gibt es jede Menge Infos über tolle Kinderbücher und ihre Titel-Helden wie die Hexe Lilli, die Olchis oder Pippi Langstrumpf. Das weckt Interesse und fördert die Leselust. Handlungsorientierte Angebote zum Basteln und Spielen, Rätseln und Geschichten-Erfinden bringen den Kindern Spaß und sorgen fächerübergreifend für rundum gelungene Unterrichtsstunden. Zahlreiche Gemeinschaftsprojekte wie zum Beispiel eine Hörbuch-, Kalender- oder Flatter-Bibliothek runden diese Lernwerkstatt ab.
Literaturwerkstatt: Paul Maar
Differenzierte Unterrichtsmaterialien für die Klassen 1 bis 4
Mit Pettersson und Findus ist Lesen und Rechnen lernen ein Kinderspiel! Hurra, Findus freut sich: Heute ist Abenteuer-Tag! Zusammen mit Pettersson packt er seinen Rucksack und macht sich auf in den Wald. Was die beiden wohl alles erleben werden? Finde es in einer lustigen Geschichte heraus und übe ganz nebenbei Lesen und Rechnen. Mit einem innovativen Buchkonzept, bei dem Pettersson, Findus und die Mucklas für jede Menge Spaß sorgen und man zugleich das Rechnen und Lesen übt. Mit vielen Rätseln und Mini-Spielen, die dich bei dem spannenden Abenteuer begleiten. Gemeinsam mit Pettersson und seinem Kater Findus ein Abenteuer im Wald erleben: Könnt ihr zusammen die Rätsel lösen? Der zweite Rechenstarter von Erfolgs-Autor Sven Nordqvist kombiniert aufregende Geschichten mit spielerischen Rechenübungen. Ein Buch mit lustigen Denkaufgaben zum Mitmachen für Kinder ab sieben Jahren. Die neue Fortsetzung der Reihe „Wort + Zahl = genial!“ sorgt für Spaß und Erfolg beim Lernen.
Lernwerkstatt Berufe
Fächerübergreifende Materialien (2. bis 4. Klasse)
Weiß du schon, was du mal werden willst? Entdecken Sie mit Ihren Schülern die spannende und vielfältige Welt der Berufe - von Altenpfleger bis Zahnarzt! Was ist eine Stellenanzeige? Gibt es typische Frauen- und Männerberufe? Und warum gibt es Arbeitskleidung? Diesen und weiteren interessanten Fragen gehen Ihre Schüler in der Lernwerkstatt Berufe nach. Durch spannende Arbeitsblätter zu beruflichen Tätigkeiten, Arbeitsorten und Co . erlangen die Kinder umfassendes Wissen über unterschiedliche Berufe und deren Charakteristika. Darüber hinaus bearbeiten sie passend zum Thema Schreibübungen, führen Interviews, erfinden Baupläne, singen einen Baustellen-Rap oder basteln einen Feuerwehrhelm. Dabei arbeiten Ihre Schüler selbständig und fächerübergreifend ! Das steigert die Motivation und führt zu einem besseren Lernerfolg . Ein Werkstattpass und Lösungen zur Selbstkontrolle runden das Angebot ab.
