Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Edith Seifert

    Seele - Subjekt - Körper
    Die Wette auf das Unbewusste oder was Sie schon immer über Psychoanalyse wissen wollten
    Was will das Weib?
    Perversion der Philosophie
    • Eine sich an Lacan (vgl. ID 31/79; ID 49/78) anlehnende Interpretation von Freuds "Totem und Tabu" sowie Kommentierungen zu Irigarays Kritik am psychoanalytischen Weiblichkeitsmodell. Thema und gelehrte Diktion entziehen sich weitgehend dem allgemeinen Verständnis. - Für psychoanalytische Seminar-, weniger für öffentliche Bibliotheken

      Was will das Weib?
    • Seele - Subjekt - Körper

      • 326pages
      • 12 heures de lecture

      Die Entdeckungen der Neurowissenschaft hätten die Positionen der Psychoanalyse zu Seele und Körper entwertet, diese sei nunmehr veraltet - so eine derzeit gängige Rede. Edith Seifert sieht das anders. Sie analysiert neurowissenschaftliche Aussagen zu den Phänomenen von Wahrnehmung, Sprache, Selbstbewusstsein, Ich und Subjektivität und setzt dem eine von Lacan inspirierte Lektüre der Freud'schen Schriften entgegen - und kommt zu dem Schluss, dass alle Versuche, die Psychoanalyse neurowissenschaftlich aufzurüsten, bestenfalls auf einem Selbstmissverständnis beruhen. Die Psychoanalyse hat eine andere, eine eigenständige Auffassung vom Psychischen, die in dieser Auseinandersetzung freilich neue Schärfe gewinnt.

      Seele - Subjekt - Körper