Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

László Mérő

    Optimal entschieden?
    Die Biologie des Geldes
    Die Logik der Unvernunft
    Die Grenzen der Vernunft
    • Die Grenzen der Vernunft

      • 446pages
      • 16 heures de lecture
      4,3(7)Évaluer

      László Mérö, Professor für ökonomische Psychologie in Budapest, wurde bekannt als Miterfinder des „Zauberwürfels“

      Die Grenzen der Vernunft
    • Geld und Gene haben viel gemeinsam - jedenfalls wenn das Geld als Kapital auftritt. Dann verhält es sich wie eine Lebensform - stets darauf versessen, sich zu replizieren. Mit Blick auf neuere Erkenntnisse der Biologie, Ökonomie, Psychologie und Mathematik beweist László Mérö, dass sich Darwins Evolutionshteorie sehr gut eignet, um elementare Prozesse unseres Wirschaftslebens zu erklären - von der Unternehmensgründung bis zur Globalisierung -, ihre Krisen eingschlossen. Ein origineller neuer Ansatz im Darwin-Jahr.

      Die Biologie des Geldes