Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Zenon Neumark

    Im Freien verborgen
    Hiding in the open
    • Hiding in the open

      • 208pages
      • 8 heures de lecture
      4,2(14)Évaluer

      This is the story of Zenon Neumark's experiences as a Jewish teenager in Nazi-occupied Europe. He escaped from a forced labor camp in Tomaszow Mazowiecki, Poland, and lived under a false Polish Catholic identity, first in Warsaw and later in Vienna. It is a story about betrayal by friends and rescue by strangers; about a constant fear of being recognized as a Jew; the struggle for lodgings, work and blending in with the local population; a story of a double life working for opposing Resistance groups; and opportunities to help others survive. The story ends with his recapture in the Warsaw Uprising of 1944 and deportation to a camp in Vienna, where, after another escape, he was liberated by the Soviet Army. Neumark is a recipient of the 2016 Wybitny Polak Award given by the Foundation Teraz Polska to outstanding Poles living abroad.

      Hiding in the open
    • Im Freien verborgen

      • 338pages
      • 12 heures de lecture

      Das vorliegende Buch erzählt die Geschichte von Zenon Neumark und seinen Erfahrungen als jüdischer Jugendlicher im von den Nationalsozialisten besetzen Europa, eine Geschichte von der Welt außerhalb der Lager und Ghettos, von der Welt, die für die Lagerinsassen die Freie war. Er flüchtete aus einem Arbeitslager im polnischen Tomaszów Mazowiescki und lebte unter einer gefälschten katholischen Identität zuerst in Warschau und danach in Wien. Vom Verrat durch Freunde und der Rettung durch Fremde, von der andauernden Angst als Jude entdeckt zu werden, von den Anstrengungen, eine Unterkunft und Arbeit zu finden, und davon, sich in die lokale Bevölkerung zu integrieren – von all dem berichtet Zenon Neumark in seinen Erinnerungen. Es ist die Geschichte eines Doppellebens als Mitglied von Widerstandsgruppen, die damit endet, dass Zenon Neumark im Warschauer Aufstand von 1944 wieder gefangen und in ein Lager in Wien deportiert wurde, wo er – nach einer erneuten Flucht – von der Sowjetarmee befreit wurde.

      Im Freien verborgen