Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rolf Jox

    1 janvier 1961
    Fälle zum Familien- und Jugendrecht
    Neue Fälle zum Familien- und Jugendrecht
    Die Bindung an Gerichtsentscheidungen über präjudizielle Rechtsverhältnisse
    Rechtliche Aspekte der Suchthilfe
    • Suchthelfer stoaen haufig auf rechtliche Hat sich mein drogenabhangiger Klient strafbar gemacht? Welche Auswirkungen hat dies auf die geplante Suchtbehandlung? Ist das Kindeswohl bei Kindern von Suchtkranken gefahrdet? Wie kann auf durch Sucht verursachte Verschuldung reagiert werden? Welche suchtbezogenen Besonderheiten mussen im Sozialrecht beachtet werden - z.B. bei der Sicherung des Lebensunterhalts oder bei der Finanzierung der Suchtbehandlung? Wie ist die Rechtslage bei auslandischen Suchtkranken? In diesem Werk werden diese und zahlreiche weitere Fragen behandelt und beantwortet. Es stellt Suchthelfern ein Kompendium zur Unterstutzung ihrer Tatigkeit bei der Klarung von rechtlichen Zusammenhangen zur Verfugung.

      Rechtliche Aspekte der Suchthilfe
    • Neue Fälle zur Klausurvorbereitung In allen Studiengängen der Sozialen Arbeit sind juristische Inhalte aus dem Familien- und Jugendrecht mit Nebengebieten Teil des Studiums. Der neue Band von Jox ist ein hilfreicher Begleiter bei der Klausurvorbereitung. Der enthält Band 15 exemplarische Klausuren mit Problemstellungen aus der familienrechtlichen und jugendhilferechtlichen Praxis der Sozialen Arbeit, denen sowohl eine erste Gliederung als auch eine ausformulierte Lösung beigefügt ist. Mit diesem Band stellt der Autor des erfolgreichen Prüfungsbegleiters „Fälle zum Familien- und Jugendrecht“ 15 neue Fälle mit Lösungen vor, jetzt auch mit Klausuren für die neuen Studiengänge „Bildung und Erziehung im Kindesalter“ sowie „Suchthilfe“. Die vorgestellten Bereiche sind sowohl für das Studium der Sozialen Arbeit als auch für die Praxis höchst relevant, z. B. Sorgerechtsfragen, Vaterschaftsfeststellung und Voraussetzung für Hilfe zur Erziehung. Die optimale Vorbereitung auf Klausuren aus den Bereichen Familien- und Jugendrecht für alle Studiengänge der Sozialen Arbeit.

      Neue Fälle zum Familien- und Jugendrecht
    • Studierende der Sozialen Arbeit beklagen häufig, dass die Umsetzung rechtlicher Inhalte auf Fälle der praktischen Arbeit große Schwierigkeiten bereitet. Insbesondere bei der Vorbereitung auf Prüfungsklausuren fehlt es ihnen an geeigneten Beispielen, die ihnen neben dem Inhaltlichen die Technik des Klausurschreibens näher bringen. Dazu leistet dieses Werk einen hilfreichen Beitrag. Aus dem Inhalt: Anlass für Buch Ziel des Buches Warum Familien- und Jugendrecht und nicht auch Sozialrecht, Strafrecht und andere Rechtsgebiete? Gebiete des Rechts im Bachelorstudium der Sozialen Arbeit Allgemeine Vorgaben Beispiele in Studienordnungen Eigene Position Aufbau/Struktur einer Falllösung Subsumtionstechnik Praktische Hinweise Schwer verzeihliche Fehler 10 Fälle und ihre Lösungen Allgemeine Hinweise und Empfehlungen für den Umgang mit den Fällen, den Gliederungen und den ausformulierten Lösungen

      Fälle zum Familien- und Jugendrecht