Ausgedehnte Wälder, Schwerindustrie und Kohleabbau sowie seine Lage an der Grenze von Deutschland und Frankreich haben das Erscheinungsbild des Saarlands in seiner wechselvollen Geschichte geprägt. Inmitten einer grünen Naturlandschaft gelegen, hat der Fluss Saar das Land geformt und ihm seinen Namen gegeben. In Deutschlands kleinstem Flächenland entstand eine aufregende Symbiose aus historischen Zeugnissen einer jahrhundertealten Vergangenheit, dem sorgsam bewahrten Erbe beeindruckender Kultur- und Industriedenkmäler und modernen expandierenden Städten. Faszinierende Bilder erzählen im Abstand von Jahren oder Jahrzehnten die spannende Historie dieser Region im Wandel.
Helmut Enders Livres


Die Medien- und Wirtschaftsmetropole am Rhein wurde im Laufe ihrer 2000-jährigen Geschichte nicht nur durch ihre Lage am Rhein, sondern auch als Sitz weltlicher und kirchlicher Herrschaft geprägt. Eindrucksvollstes Symbol hierfür ist sicherlich die welchselvolle Geschichte des Kölner Doms. Aber auch Kriegszerstörungen und der darauf folgende Wiederaufbau haben den Charakter Kölns mit seinem reichen architektonischen Erbe und dem harmonischen Nebeneinander von Vergangenheit und Gegenwart geformt. In faszinierenden Bildpaaren erzählen über 150 Fotos im Abstand von Jahren oder Jahrzehnten aufgenommen die spannende Historie dieser Stadt im Wandel. Eindrucksvolle Aufnahmen erwecken die Kölner Stadtgeschichte zu neuem Leben und entführen in die kulturelle und städtebauliche Vergangenheit, die hinter den heutigen Fassaden verborgen liegt.