Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Yves Gosse de Gorre

    Die Sprache der Gärten
    • „Im Leben wie im Garten ist der Gegensatz allgegenwärtig. Das Leben steht dem Tod gegenüber, das Gute dem Schlechten, das Schöne dem Hässlichen. Die goldene Mitte erscheint mir oft langweilig, traurig und freudlos ...“ Yves Gosse de Gorre Yves Gosse de Gorre liebt die Gegensätze. Auch wenn seine persönliche Liebe zu Blumen, insbesondere Rosen, ihn zu einem romantischen Gärtner „im englischen Stil“ machen könnte, wurde er doch stark durch die Gärten im französischen Stil und die starke Wirkung ihrer Geometrie beeinflusst. Doch wenn er manche Gestaltungselemente dieser französischen Tradition aufnimmt, dann nur um sich davon zu befreien, um sie mit ihrem Gegensatz zu konfrontieren und seiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Indem Yves Gosse de Gorre an einem Ort völlig gegensätzliche, widersprüchliche Ideen vereint, hat er einen völlig neuartigen Gartenstil geschaffen, der voller Überraschungen und Gefühle steckt. - reich bebildert - ein Garten voller Symbolik

      Die Sprache der Gärten