Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Carsten Wettich

    Vorstandsorganisation in der Aktiengesellschaft
    • Vorstandsorganisation in der Aktiengesellschaft

      Zugleich ein Beitrag zum Kollegialprinzip und dem Grundsatz der Gesamtverantwortung

      Die Diskussion über das Leitungssystem der deutschen Aktiengesellschaft hat sich bisher stark auf den Aufsichtsrat konzentriert, während die Rolle des Vorstands vernachlässigt wurde. Die rechtspolitische Literatur zum Vorstand ist lange Zeit begrenzt geblieben, und der Deutsche Corporate Governance Kodex legt wenig Wert auf die Aufgaben des Vorstands, während er für den Aufsichtsrat detaillierte Vorgaben enthält. Oft wird übersehen, dass die Gesellschaft nicht vom Aufsichtsrat, sondern vom Vorstand unter eigener Verantwortung geleitet wird. Daher ist es notwendig, die Debatte über die Mängel des deutschen Corporate Governance-Systems auf den Vorstand und dessen innere Organisation auszudehnen, um dessen zentrale Rolle zu betonen. In jüngerer Zeit gibt es erste Ansätze, die Fragen der Vorstandsorganisation zu beleuchten, jedoch fehlt es an tiefgehenden rechtlichen Analysen in diesem Bereich. Diese Arbeit zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen und behandelt die Organisation des Vorstands sowie die individuelle Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder einer AG. Sie gliedert sich in fünf Teile, wobei die Teile 2 und 3 die Hauptaussagen enthalten. Hier werden, basierend auf den Prinzipien der Gesamtverantwortung und Gleichberechtigung, die Gestaltungsmöglichkeiten der Vorstandsorganisation (Teil 2) sowie die Verantwortlichkeit der einzelnen Vorstandsmitglieder im Kontext der Vorstandsorganisation (Teil 3) untersucht.

      Vorstandsorganisation in der Aktiengesellschaft