Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Sandra Anni Lang

    Das kleine Buch vom Ruhrpott
    Lilliput Ruhrpott-Deutsch
    Lilliput Ruhrpott - Deutsch
    Lilliput Ruhrpott
    Geschichtsbilder im Film - Analyse des Films Der dritte Mann
    • Der Film „Der dritte Mann“ dient als Ausgangspunkt für die Analyse der Geschichtsvermittlung im Film. Die Studienarbeit untersucht, wie ein spezifisches Geschichtsbild die filmische Gestaltung beeinflusst und welche Möglichkeiten der Rezeption bestehen. Dabei wird die Wechselwirkung zwischen Geschichte und filmischer Narration beleuchtet, um ein tieferes Verständnis für die Darstellung von Geschichte im Medium Film zu gewinnen.

      Geschichtsbilder im Film - Analyse des Films Der dritte Mann
    • Das beliebte Lilliput-Wörterbuch für Ruhrpott-Deutsch Das Langenscheidt Wörterbuch im Miniformat bietet Reisenden und Einheimischen rund 5.000 Stichwörter und Wendungen sowie Wissenswertes über Land und Kultur. Rund 5.000 Stichwörter und Wendungen Amüsant und originell – für den Urlaub und Fans des Ruhrpott-Deutschen Das ideale Geschenk – zum Schmökern und Schmunzeln.

      Lilliput Ruhrpott
    • Das beliebte Lilliput-Wörterbuch für den Ruhrpott bietet Urlaubern und Einheimischen rund 5.000 Stichwörter und Wendungen sowie Wissenswertes über Land und Kultur in 50 unterhaltsamen Glossen. Umfangreicher Teil Dialekt – Hochdeutsch Wissenswertes zu Land, Kultur & Leuten in 50 unterhaltsamen Glossen Das ideale Geschenk – zum Schmökern und Schmunzeln

      Lilliput Ruhrpott - Deutsch
    • Das beliebte Lilliput-Wörterbuch für den Ruhrpott bietet Urlaubern und Einheimischen rund 5.000 Stichwörter und Wendungen sowie Wissenswertes über Land und Kultur in 50 unterhaltsamen Glossen. Umfangreicher Teil Dialekt – Hochdeutsch Schnelles Nachschlagen durch Wörterbuch-Gestaltung Wissenswertes zu Land, Kultur & Leuten in 50 unterhaltsamen Glossen Das ideale Geschenk – zum Schmökern und Schmunzeln

      Lilliput Ruhrpott-Deutsch
    • Dieses kleine Pot(t)pourri aus Geschichten und Listen gibt einen unterhaltsamen Überblick über den größten Ballungsraum Deutschlands. Witzig und locker geschrieben bietet es Informationen für eingefleischten Ruhrpottler und Besucher gleichermaßen. Wissen Sie zum Beispiel, wo die erste Pizzeria im Revier eröffnet wurde, wie viele Ölfässer der Künstler Christo im Oberhausener Gasometer auftürmte oder wie die Rüttscheider Straßen an ihre Namen kamen? Mit dieser leichten Lektüre erfahren Sie nicht nur manch Neues über das Revier, sondern können mit Ihrem geballten Ballungsraum-Wissen auch bei dem Nachbarn glänzen. Aus dem Inhalt: - Paranoid in Wanne-Eickel - Auslaufende KFZ-Kennzeichen - Der Pott ist rund: Stadien im Ruhrgebiet - Dat heißt Pommes - Die Schimanski-Jacke - Hochschulen an die Ruhr - Das rasanteste Musical aller Zeiten - Das Ruhrgebiet auf Celluloid - Ausländische Bevölkerung nach Nationalität Ein Buch zum Schmökern und Schmunzeln, zum Selberlesen und zum Verschenken.

      Das kleine Buch vom Ruhrpott