Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Patrick L. Schmidt

    Interne Repräsentation musikalischer Strukturen
    Dancing to a Different Tune
    Harvard's Quixotic Pursuit of a New Science
    • Harvard's Quixotic Pursuit of a New Science

      The Rise and Fall of the Department of Social Relations

      • 264pages
      • 10 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      The narrative explores the ambitious efforts of Talcott Parsons and prominent social scientists to create a groundbreaking interdisciplinary department at Harvard. It delves into themes of hubris, ego, and the intricacies of academic politics, all while highlighting Parsons's relentless pursuit of a comprehensive theory of social behavior. This instructive tale offers a compelling look at the challenges and dynamics within the academic community during a transformative period in social science.

      Harvard's Quixotic Pursuit of a New Science
    • Dancing to a Different Tune

      • 190pages
      • 7 heures de lecture

      The book presents a rich tapestry of interviews, articles, and critiques that delve into the intricacies of interculturalism. It highlights the personal journeys of those who have shaped this emerging field within social science, showcasing their experiences and insights. By exploring the dynamics of intercultural interactions, it emphasizes the significance of interculturalism as both a discipline and a vital aspect of contemporary life.

      Dancing to a Different Tune
    • Interne Repräsentation musikalischer Strukturen

      Zur Bedeutung motorischer Prozesse im Stimmapparat bei musikalischen Klangvorstellungen

      Der Autor weist mit elektromyographischen Verfahren erstmals Kehlkopfbewegungen beim Hören und Vorstellen von Musik nach. Er untersucht die Bedeutung der Vorgänge im Stimmapparat von Musikern und Laien für die interne Repräsentation musikalischer Strukturen. Die Kehlkopfaktivitäten seiner Probanden zeigen deutliche Beziehungen zu qualitativen Aspekten ihrer Klangvorstellungen. Die unter Berücksichtigung musik- und sprachwissenschaftlicher motorischer Theorien gewonnenen Erkenntnisse stellen auch im Hinblick auf das Verständnis musikpädagogischer Prozesse einen bedeutenden Beitrag zur kognitiven Musikwissenschaft dar. -- Dieser Titel ist - textidentisch und mit gleichem Seitenlayout - auch als pdf-Datei auf CD-ROM erhältlich (ISBN 9783-923486-16 ).

      Interne Repräsentation musikalischer Strukturen