Lea ist mit einer Fehlbildung des Herzens geboren worden. Ohne Operation wäre das Mädchen während der ersten Lebenstage gestorben, heute ist es neun Jahre alt. Dieses Buch dokumentiert anhand von Fotos und Tagebuchaufzeichnungen des Vaters auf eindrückliche Weise die Geschichte von Leas Leidens- und Genesungsweg vom Spital bis zum heutigen Alltag. Unter den angeborenen Organfehlbildungen sind jene des Herzens am häufigsten. Dank der großen Fortschritte in der Kinderherzchirurgie erreichen heute 85 Prozent der Kinder mit angeborenen Herzfehlern das Erwachsenenalter. Bei Lea war die rechte Herzkammer nicht in der Lage, das Blut in die Lungen zu pumpen. In mehreren Operationen musste der gesamte Herz-Lungen-Kreislauf umgestaltet werden. Das Buch zeigt in hervorragenden Schwarzweiß-Fotos und Tagebuchtexten ihres Vaters die Stationen von Leas Leben, das Hoffen und Bangen und die Erleichterung nach den erfolgreichen Eingriffen. Außerdem erklären Herzspezialisten die Kinderherzchirurgie und die Komplexität der angeborenen Herzfehler.
Christian Wyss Livres






Sport und Gesundheit
Hat das durchgeführte Sportprogramm mit übergewichtigen und adipösen Kindern (8-12-jährig) einen positiven Einfluss auf ihr Bewegungsverhalten im Alltag?
- 60pages
- 3 heures de lecture
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 5.5, Universität Bern (ISPW), Veranstaltung: Seminar Sport und Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Krankheitshäufigkeit von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter nimmt weltweit zu. Auch in der Schweiz stellt der rasche Anstieg der Prävalenz der Adipositas im Kindesalter ein echtes Problem für das Gesundheitssystem dar. Aufgrund dieser immensen Bedeutung der körperlichen Aktivität im Kampf gegen das Übergewicht, wollen wir in dieser Arbeit untersuchen, ob ein durchgeführtes Sportprogramm mit übergewichtigen und adipösen Kindern einen Einfluss auf ihr Bewegungsverhalten im Alltag hat. Im Idealfall empfinden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Freude bei der sportlichen Aktivität und sind aufgrund dessen eher bereit, sich auch im täglichen Leben vermehrt aktiv zu bewegen. Es geht also darum, den Teilnehmenden einen Anstoss zur lustvollen körperlichen Betätigung zu geben, die sie im Alltag weiterverfolgen sollen. In dieser Arbeit wird nicht in erster Linie untersucht, ob die Betroffenen nach der Durchführung des Sportprogramms ab- oder allenfalls gar zugenommen haben, sondern ob sich ihr Bewegungsverhalten im Alltag verändert hat (also ob sie beispielsweise immer noch vor allem den Fahrstuhl benutzen oder ob sie nun vermehrt Treppen steigen). Optimalerweise kann dies mit einer Gewichtsreduktion einhergehen, muss es aber nicht. Diese Arbeit dient als Vorbereitung zur Lizentiatsarbeit, welche die gleiche Problematik untersuchen wird, allerdings mit einer grösseren Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Somit kann diese Arbeit auch als Vorbereitung für die Lizentiatsarbeit angesehen werden. Zuerst wird in einem theoretischen Teil die aktuelle Problematik des Übergewichts und der Adipositas, die sich epidemisch von der Erkrankung des Individuums zu einer Erkrankung der Gesellschaft ausgedehnt hat, dargestellt und kurz diskutiert. Anschliessend wird die Vielschichtigkeit und Problematik einer Bewegungstherapie besprochen und der Aufbau sowie wichtige Komponenten unseres Sportprogramms vorgestellt. Die der Fragestellung zugrunde liegende theoretische Basis wird anhand des Transtheoretischen Modells (TTM) erläutert. Am Schluss des Theorieteils werden bereits bestehende Präventionskonzepte in der Schweiz beschrieben. Im empirischen Teil werden das Untersuchungsdesign vorgestellt sowie die Untersuchungsdurchführung und das Verfahren der Datenverarbeitung bzw. Datenauswertung aufgezeigt. Den Abschluss der Arbeit bilden die Zusammenfassung und eine Diskussion über die zentralen Ergebnisse.
Diabetes mellitus II und Sport: Ein Vergleich zwischen Ausdauer- und Krafttraining
- 124pages
- 5 heures de lecture
Die Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2008 befasst sich mit Themen der Sportmedizin, Therapie, Prävention und Ernährung. Sie wurde an der Universität Bern im Institut für Sportwissenschaften verfasst und mit der Note 5.5 bewertet. Die Arbeit bietet eine umfassende Analyse und Diskussion relevanter Aspekte in diesen Bereichen, wobei insbesondere auf die Wechselwirkungen zwischen sportlicher Betätigung und gesundheitlichen Faktoren eingegangen wird. Die Ergebnisse und Erkenntnisse sollen zur Verbesserung von Trainings- und Therapieansätzen beitragen.
Skripte zur Mathematik - Algorithmen & Kryptologie
- 68pages
- 3 heures de lecture
Der Sammelband bietet eine umfassende Sammlung von Skripten, die sich auf Algorithmen und Kryptologie konzentrieren, darunter wichtige Themen wie den Divisionsalgorithmus, den Algorithmus von Euklid und diophantische Gleichungen. Er dient als unterstützendes Material für den gymnasialen Unterricht, kann aber auch eigenständig genutzt werden. Die Skripte enthalten Lösungen, ausgefüllte Lückentexte sowie Herleitungen und Beweise. Zudem erhalten Käufer die Erlaubnis, die Materialien im Unterricht zu verwenden, inklusive Download von Kopiervorlagen und Lernzielen.
Skripte zur Mathematik - Komplexe Zahlen
- 76pages
- 3 heures de lecture
Der Sammelband bietet umfassende Skripte zu komplexen Zahlen, die sowohl als begleitendes Unterrichtsmaterial als auch für eigenständiges Lernen genutzt werden können. Die Themen umfassen Grundoperationen, die Eulersche Formel, Chaos und Fraktale sowie komplexe Abbildungen. Eine Einleitung gibt Hinweise zur praktischen Anwendung im Unterricht. Die Dokumente enthalten Lösungen, Lückentexte, Herleitungen und Beweise. Zudem erhalten Käufer die Berechtigung, die Materialien für ihre Schüler zu verwenden, inklusive Download von Kopiervorlagen und Lernzielen.
Skripte zur Mathematik - Einführung in die Analysis
- 128pages
- 5 heures de lecture
Die Skripte zur Mathematik bieten eine umfassende Einführung in die Analysis und sind speziell für den gymnasialen Unterricht entwickelt. Sie decken zentrale Themen wie Folgen, Reihen, Finanzmathematik sowie verschiedene Aspekte der Differential- und Integralrechnung ab. Neben den theoretischen Inhalten enthalten die Materialien Lösungen zu Aufgaben, Lückentexte, Herleitungen und Beweise. Lehrkräfte erhalten die Berechtigung zur Nutzung der Unterlagen für ihre Schüler, inklusive Downloadmöglichkeiten für Kopiervorlagen und Lernziele. Alle Skripte sind zudem online einsehbar.
Skripte zur Mathematik - Geometrie
- 196pages
- 7 heures de lecture
Der Sammelband bietet umfassende Skripte zur Geometrie, die für den gymnasialen Mathematikunterricht entwickelt wurden. Die Themen umfassen unter anderem den Satz des Pythagoras, Kongruenzabbildungen, Ähnlichkeit, Stereometrie und Trigonometrie. Jedes Skript enthält Lösungen, Lückentexte, Herleitungen und Beweise, die den Lehrkräften als wertvolle Unterstützung dienen. Zudem werden Handreichungen zur Unterrichtsgestaltung bereitgestellt, und die Kopiervorlagen sowie Lernziele sind online verfügbar. Der Erwerb des Buches erlaubt die Nutzung der Materialien für Schüler.
Skripte zur Mathematik - Fortgeschrittene Analysis
- 136pages
- 5 heures de lecture
Der Sammelband bietet umfassende Skripte zur fortgeschrittenen Analysis, die sowohl im Unterricht als auch als eigenständiges Lernmaterial eingesetzt werden können. Themen wie numerische Lösungsverfahren, vollständige Induktion, Konvergenz, Potenz- und Taylorreihen, sowie Differentialgleichungen werden behandelt. Die Einleitung enthält hilfreiche Tipps für den Unterrichtseinsatz. Zudem sind Lösungen zu Aufgaben, Lückentexte, Herleitungen und Beweise enthalten. Der Erwerb des Buches ermöglicht die Nutzung der Unterrichtsunterlagen für Schüler, inklusive Download von Kopiervorlagen und Lernzielen.
Der Sammelband bietet umfassende Skripte zur Mechanik, die sowohl im Unterricht als auch als eigenständiges Lernmaterial eingesetzt werden können. Thematisiert werden fortgeschrittene Kinematik, Impuls, starre Körper, Hydro- und Aeromechanik sowie Gravitation und astronomische Größen. Zusätzlich enthält das Buch Handreichungen für den Unterricht, Vorschläge für Demonstrationsexperimente und umfassende Lösungen zu den Aufgaben. Mit dem Kauf erhalten Lehrkräfte die Berechtigung zur Nutzung der Materialien für ihre Schüler, einschließlich Download von Kopiervorlagen und Lernzielen.
Skripte zur Physik - Moderne Physik
- 228pages
- 8 heures de lecture
Der Sammelband bietet umfassende Skripte zur modernen Physik, die sich für den gymnasialen Unterricht eignen und auch als eigenständiges Lernmaterial genutzt werden können. Die Themen umfassen unter anderem Quantentheorie, Atomphysik und Relativitätstheorien. Ergänzende Materialien unterstützen den Einsatz im Unterricht, einschließlich Demonstrationsexperimenten und fachlichen Informationen. Zudem sind Lösungen, Lückentexte sowie Herleitungen enthalten. Der Erwerb des Buches ermöglicht die Nutzung der Unterrichtsunterlagen für Schülerinnen und Schüler, die als Download verfügbar sind.