Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Susanne Steffe

    Mini-Spielstücke für das ganze Jahr
    Das arabische Zimmer
    Guck+Reim-Karten: Unser Körper
    Kinderleichte Klimper-Lieder
    Guck-ReimKarten U3 - TIERE
    Mini-Shows für Zirkuskinder
    • Manege frei für Zirkuskinder! Diese Mini-Mitmach-Programme begeistern Kinder und PädagogInnen gleichermaßen: Statt einer Projektwoche lässt sich auch spontan ein Zirkusnachmittag oder eine Spielstunde ohne viel Aufwand gestalten. Fertig ausgearbeitete Shows zu verschiedenen Themen enthalten einfache, fantasievolle und abwechslungsreiche Nummern aus Bereichen wie Clownerie, Akrobatik oder Zauberei. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Aktionen für Miniartisten ab 3 Jahren bis zum Schulalter. Klare Anleitungen, Ablaufpläne, Orga-Tipps und ausformulierte Überleitungen machen den schnellen Einsatz in der Praxis zum Kinderspiel!

      Mini-Shows für Zirkuskinder
    • Guck-ReimKarten U3 - TIERE

      32 Fotokarten mit lustigen Spielversen für Krabbelmäuse

      Die 32 Tier-Fotokarten bieten eine unterhaltsame Möglichkeit, Kleinkindern die Sprache näherzubringen. Lustige Reime animieren die Kleinen zum Nachsprechen, während abwechslungsreiche Spielangebote wie Nachahmungen und Klangspiele die Interaktion fördern. Die robusten und abwaschbaren DIN A5-Karten sind ideal für den Einsatz bei den Allerkleinsten. Ergänzende didaktische Tipps zu jedem Reimspiel unterstützen die alltagsintegrierte Sprachförderung in der U3-Gruppe und machen das Konzept zu einem professionellen und spielerischen Lernwerkzeug.

      Guck-ReimKarten U3 - TIERE
    • Kinderleichte Klimper-Lieder

      So einfach begleiten ErzieherInnen neue und populäre Kita-Lieder mit Glockenspiel, Gitarre, Handtrommel & Co

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Die Begleitung von beliebten Kita-Klassikern und neuen Kinderliedern wird hier ohne Notenkenntnisse ermöglicht. Durch originelle Spielimpulse, die an den Bildungsplan angelehnt sind, wird der Singspaß für Groß und Klein gesteigert. Zudem bieten Playbacks und einfache Rhythmusfiguren eine spielerische Unterstützung, die das Musizieren für alle Beteiligten erleichtert und bereichert.

      Kinderleichte Klimper-Lieder
    • Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper ist schon für die Kleinsten von großer Bedeutung. Die 32 liebevoll illustrierten Bildkarten bieten das passende Material zum Zeigen und Nachsprechen unserer wichtigsten Körperteile. Die lustigen Reime rund um Kopf, Nase und Füße haben einen hohen Aufforderungscharakter und regen auf spielerische Weise die Sprachbildung an. Ganz nebenbei lernen die U3-Kinder ihren Körper und auch einige seiner Funktionen kennen. Ergänzt wird jeder Reim durch abwechslungsreiche Spielangebote aus verschiedenen Bildungsbereichen. So wird eine ganzheitliche Förderung schon der Allerkleinsten zum Kinderspiel!

      Guck+Reim-Karten: Unser Körper
    • Das arabische Zimmer

      ein zeitgeschichtlicher Roman

      Anna und ihr Mann Paul beschließen einen minderjährigen unbegleiteten Flüchtling aus Syrien bei sich aufzunehmen. Mit der Ankunft von Djamal und später auch seines Bruders beginnt eine abenteuerliche Geschichte voller Ambivalenzen. Die deutsche Familie hat keine Ahnung von muslimischen arabischen Teenagern. Die jungen Araber wissen nichts vom Leben in Deutschland. Daraus ergeben sich kulturell bedingte Missverständnisse und noch mehr Herausforderungen, aber auch ein sehr spannendes Kennenlernen ohne schöngefärbte Integrations-Idylle.

      Das arabische Zimmer
    • Mini-Spielstücke für das ganze Jahr

      Schnelle Aufführungen für alle Feste und Feiern

      Begrüßung der neuen Kinder, Halloween, Geburtstage, Ostern ... In der Kita gibt es immer was zu feiern. Dieses Praxisbuch bietet zu allen wichtigen Anlässen im Kita-Jahr mehrere schnell vorzubereitende Aufführungsideen. Ob beim komischen Kochlöffeltheater zu Erntedank, in der weihnachtlichen Wichtelwerkstatt oder bei der verrückten Modenschau an Karneval - die Begeisterung beim Publikum wird groß sein. Alle Mini-Spielstücke eignen sich sowohl für den kleinen Auftritt in der Gruppe als auch für die große Bühne beim Fest mit Eltern und Großeltern. Die beiliegende CD enthält Playbacks und Begleitmusik zu vielen Spielstücken und sorgt so für eine besonders effektvolle Aufführung.

      Mini-Spielstücke für das ganze Jahr
    • Wie macht der Hund? Wie klingt der Baum? Mit einfachen Reimen startet die Entdeckungsreise in die Welt der Klänge und Geräusche. Kleine Geschichten aus den Lieblingswelten der Kinder fordern auf zum Erforschen von Körperklängen, Nachahmen von Tierlauten oder einfach zum Geräuschemachen. Selbst gebaute Instrumente kommen zum Einsatz, um die Ideen ohne großen Aufwand umzusetzen. Das fördert nicht nur die Konzentration und motorische Geschicklichkeit von Kindern, sondern macht vor allem allen Beteiligten Spaß.

      Das Kindergartenklanggeschichtenbuch
    • Einfache Theaterprojekte im Handumdrehen umgesetzt Ob beim Kalendertheater mit 24 Spielvorschlägen, beim Schattentheater oder Märchenspiel: Diese fantasievollen Theater- und Aufführungsideen rund um Advent und Weihnachten machen einfach Spaß! Schon nach kurzer Zeit präsentieren die kleinen SchauspielerInnen das Ergebnis begeistert in der Gruppe oder auf der Bühne. Dabei stehen hier vor allem Freude und Besinnlichkeit im Vordergrund. Alle Theatervorschläge sind religionsoffen gestaltet. Warming-up-Spiele, kleine Stimm- und Körperübungen sowie einfache Tipps zu Licht, Requisiten und Kostümen machen das Buch zu einer tollen Theaterfundgrube. Ideal für die Praxis: Durch die Ringbindung bleibt das Buch beim Proben offen liegen.

      Mini-Spielstücke für die Weihnachtszeit
    • Kinder lieben Fantasiegestalten und schwelgen beim Spiel nur allzu gerne in märchenhaften Welten. Und genau da setzt dieses Buch an, das mit Geschichten, Kreativideen und Spielaktionen auf eine wunderbare Reise in vier verschiedene Traumwelten einlädt. Ob Blubber-, Traum-, Drachen- oder Andersrumland – überall gibt es spannende, in der Praxis erprobte Angebote, die Kinder in ihrer Kreativität fördern und fordern.

      Das Traumweltenbuch
    • Monster faszinieren Kinder in hohem Maße, denn das Unerklärliche dieser Gestalten lässt Raum für Fantasien. Das Thema eignet sich deshalb bestens zur Förderung der in den Kindern schlummernden Fähigkeiten. Die lustigen Monster sind ganz heiß drauf, Kinder zu unterstützen in der Sprachentwicklung, der Fantasie, der sozialen und motorischen Kompetenz sowie der Entwicklung der verschiedenen Sinnesbereiche. Dazu gibt es Geschichten, Reime, Kreatives, Lieder und Aktionen.

      Das Monsterbuch