Werde wieder Mensch ist das zentrale Thema. Der Mensch ist ein Geschöpf Gottes und hat seinen göttlichen Status dereinst verloren. Warum lässt Gott all das Leid in der Welt zu? Das ist die so oft gestellte Frage. Dieses Buch erklärt schlüssig warum es so ist. Gegensätzliche Menschen haben solche Gemeinsamkeiten, dass sie immer zueinander finden können. Diese kleine Geschichte erzählt beispielhaft dieses zueinanderfinden. Gott hat das, was der Mensch dereinst verloren hat, für den Menschen zurückgewonnen. Nun kann der Mensch das Leid richtig verstehen und so vielfältig überwinden. Beispielhaft wird in dieser Geschichte der Liebesdienst am Patienten beleuchtet. Ein Pfleger mit Herz ist der Katalysator für jenes zueinanderfinden. Dass was Diakonie sein sollte, wird hier deutlich. Gerade in unserer Politik, sind so viele offene Fragen, die dieses Buch indirekt beantwortet.
Dieter Livres



Bei „Engel“ handelt es sich um eine wunderbare Fantasy-Geschichte, die grafisch nichts zu wünschen übrig lässt. In zauberhaften Bildern erzählt Boiscommun die Geschichte der zwei Wärterengel Jéliel und Yésod, deren Aufgabe es ist, die Kirchengemeine St. Eustache zu beschützen. Die Wächter werden gefordert, als kleine, teuflische Dämonen die Idylle zu zerstören drohen. Im Zeichen des Guten machen Sie sich ans Werk, ihr neuen Feinde zu bekämpfen.