Ingrid Weißbach Livres






Der Tessin ist ein faszinierendes Stück Erde in der südlichen Schweiz, geprägt von kultureller Vielfalt, paradiesischer Natur und kulinarischen Genüssen. Entdecken Sie kulturhistorische Stätten, Wanderwege, touristische Attraktionen und das kreative Leben der Tessiner, die alle eine große Liebe zu ihrer Region teilen.
Sexueller Missbrauch ist in unserer Zeit ein vieldiskutiertes Thema. Geht es dabei vorrangig um Schuld, bleibt die Frage nach Heilung der seelischen Wunden unbeantwortet. Diese Heilung geschieht nachhaltig nur, wenn die im Trauma blockierte psychische Energie befreit wird und der angestaute Lebensfluss wieder in seiner reinsten Form fließen kann: in der Versöhnung mit dem eigenen Wesen und in der Liebe zu sich selbst und zur Welt. Das aber ist Ziel jeglicher Individuation und auch Ziel der Psychoenergetik nach Peter Schellenbaum. Diese tiefenpsychologische Methode, die auf den Erkenntnissen C. G. Jungs basiert, führt aus dem engen Ich-Verhaftetsein früherer tiefenpsychologischer Ansätze hinaus, hin zum Erwachen und Erleben seiner selbst in Verbindung zum Du und zur Welt. Dabei macht Psychoenergetik auch das Transzendente für den einzelnen Menschen sinnlich erfahrbar. Ingrid Weißbach erläutert wesentliche Aspekte dieser psychotherapeutischen Methode, vorrangig das zentrale Geschehen im „existenziellen Moment der Empfängnis“, schildert auf erzählerisch spannende Weise den Prozess der eigenen Heilung und macht die Psychoenergetik nach Peter Schellenbaum dadurch anschaulich und nachvollziehbar.
Wild-romantische Täler, steile Hänge, herrliche Seeufer – das Tessin ist das Schmuckkästchen der Schweiz. Nirgendwo sonst zeigt sich das Alpenland von einer solch faszinierenden Seite wie in seinem südlichsten Kanton. Dazu tragen die Naturverbundenheit seiner Bewohner und die von ihnen geschaffenen bezaubernden Garten- und Parklandschaften entscheidend bei. Sie alle profitieren vom milden mediterranen Klima, das auch Urlauber immer wieder in seinen Bann zieht. Wir nehmen Sie mit auf einen Ausflug in die Sonnenstube der Schweiz und zeigen Ihnen, warum Sie immer wieder hierher zurückkommen werden.
Im Tessin zeigt sich die Schweiz ganz italienisch. Dolce Vita, mediterrane Gaumenfreuden und feinste Weine garantieren eine wunderbare Reise für die Sinne!
Tessin, das geheimnisvolle Vorzimmer des Südens: So wird es genannt wegen seines milden mediterranen Klimas und der Schönheit seiner Landschaft mit Seen und Flüssen, die sich wie Fjorde durch die Felsen der Voralpen schlängeln. Diese Gegend inspirierte und inspiriert Schriftsteller, Maler, Philosophen und Intellektuelle aus ganz Europa. Die herzhafte, urbane Küche, die von lombardischen Einflüssen lebt, und die berühmten Merlot-Weine sind typisch für das Tessin. Auch die feine internationale Gourmet-Küche der Spitzenrestaurants und Hotels, die zu den exklusivsten der Schweiz gehören, ist hier zu entdecken. Bleibt nur noch zu sagen: Salute e buon appetito!